AMAD
„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟Zur Einreichung

Suche
Treffer Dokumente:
Datum | Titel | Autor*in(nen) |
---|---|---|
2019 | Wie wird ein Werk zum Klassiker? Kriterien, Probleme und Chancen mediävistischer Kanonbildung | Toepfer, Regina |
2019 | Ein Klassiker mittelalterlicher Geschichtschreibung, Einhards Vita "Karls des Großen" | Scharff, Thomas |
2019 | Gottfried von Straßburg: ‚Tristan‘ | Hausmann, Albrecht |
2019 | ‚Klassische‘ Antikenromane in ‚nachklassischer‘ Zeit? Rudolfs von Ems ‚Alexander‘ und Konrads von Würzburg ‚Trojanerkrieg‘ | Lienert, Elisabeth |
2019 | *Klassiker des Mittelalters [Sammelband] | - |
2019 | Alte Schätze, Paare, Klagen. Neues von den Nibelungen | Hoppe, Felcitas |
2019 | Kanonische Adaption, Beschreibungen von Ding und Figur in Heinrichs von Veldeke ‚Eneasroman‘ | Hoder, Manuel |
2019 | ein mære wil ich iu niuwen, Wolframs von Eschenbach ‚Parzival‘ und seine Rezeption | Ohlendorf, Wiebke |
2019 | Eike von Repgow: ‚Sachsenspiegel‘ | Bertelsmeier-Kirst, Christa |
2019 | Dietrichepik als kanonische Heldendichtung | Kragl, Florian |