AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte Homepage der Sammlung

Hg. von Karoline Döring und Björn Gebert
Diese Sammlung umfasst alle wissenschaftlichen Artikel des Wissenschaftsblogs "Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte".
ISSN 2197-6120

Stöbern
Abonnieren Sie diese Sammlung, um täglich per E-Mail über Neuerscheinungen informiert zu werden. RSS Feed RSS Feed RSS Feed
Ressourcen der Sammlung (Sortiert nach Einreichdatum in Absteigend Ordnung): 1 bis 20 von 203
DatumTitelAutor*in(nen)
2021Informationsverarbeitung in der Stadt des 12. bis 16. Jahrhunderts. Ein ResümeeSchulte, Petra
2022In der Prozession vereint – Religiöse Umgänge im mittelalterlichen TrierReichert, Sabine
2022Zwischen Phantasieraum und Lehrsektion. Das theatrum anatomicum im Spätmittelalter und zu Beginn der Frühen NeuzeitSchütte, Jana Madlen
2022Die Entzauberung des „wunderbarsten Sees der Welt“ – Der Zirknitzer See im Herzogtum Krain als Heterotopie in der länderbeschreibenden Reiseliteratur der Frühen NeuzeitErdmann, Korbinian
2022Landeshoheit im territorium inclausum? Die Konstruktion von Territorium und Raum in Franken und Schwaben rund um das frühneuzeitliche DinkelsbühlNeumeyer, Teresa
2021Eine Karte für den Herzog. Evidenzkonstruktion im Disput zwischen Lothringen und Kurtrier um Merzig und Saargau (um 1614)Schmidt, Maike
2021Lokalität und translokale Räume. Strukturen der Wahrnehmung geografischer Räume am Beispiel des Werks von Caspar Henneberger (16. Jh.)Striegler, Stefan
2021Lehen und Räume – Vasallitische Beziehungen und konkurrierende Raumvorstellungen im entstehenden Territorium des Bistums Osnabrück während des Hoch- und SpätmittelaltersBäumer, Mirco
2022Burgen als Ressourcen des NiederadelsFroehlich, Jonas
2022Erzbischof Balduin I. von Hamburg-Bremen (1169–1178) – ein Pontifikat im Schatten des Löwen?Tischer, Roman
2022Gruppenbildungen burgundischer Bischöfe im HochmittelalterLuther, Johannes
2022Städtische Elitekultur. Eine methodologische Untersuchung von Aristokratie und bürgerlichen Eliten in Handelsstädten des südwestlichen Ostseeraumes (12.–14. Jh.)Radohs, Luisa
2022Philosophische Quästionen der Universität Heidelberg als Makulatur im Archiv der Hansestadt WismarLöffler, Anette
2022Mittelalterliche Inventare als Indikatoren zur Gestaltung religiöser Identität und SpiritualitätNovokhatko, Ekaterina
2022Geld und Herrschaft um 1300. Finanzielle Verflechtungen zwischen Frankreich, der Kurie und FlorenzBock, Nils
2022Hraban Maur, On honouring parents. 834Gilbert, Richard; De Jong, Mayke; Traves, Alex; West, Charles; Zhang, Tianpeng
2021Ein neu aufgefundenes Fragment eines Formelbuchs aus dem südlichen Ostseeraum. Bernhart Jähnig zum 80. Geburtstag gewidmetLöffler, Anette
2021Sie tut mir als daz pantel. Frauenlobs Lied 4, eine MarienanrufungLemke, Michael
2021The Dimensions of Allegorical Form in Hildegard of Bingen’s Vision BooksWouters, Dinah
2021Umweltwahrnehmungen im England des 14. JahrhundertsSchuh, Maximilian
Ressourcen der Sammlung (Sortiert nach Einreichdatum in Absteigend Ordnung): 1 bis 20 von 203