AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 1-10 von 17 (Suchzeit: 0.009 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
2019Die Sprache der Abgabe. Ein digitaler Zugang zum Imaginaire social der ländlichen Gesellschaft im späten MittelalterBarwitzki, Lukas-Daniel
2014Mediävistik auf dem Ameisenpfad oder: Mit der ANT das Königreich der Himmel stürzenKeupp, Jan
2014Ferdinand Güterbock – Mediävist und Mitarbeiter der Monumenta Germaniae HistoricaBecker, Nikola
2014To Be King of an Empire. The Notion of ʻEmpireʼ in the Charters and Letters of the Hohenstaufen King Philip (1198–1208)Rzihacek, Andrea
2016Königsheiliger und mittelalterliche Gesellschaft. Die Verehrung Eriks des Heiligen im Schweden des zwölften bis frühen sechzehnten JahrhundertsOertel, Christian
2013"ZeitenWelten". Zur Verschränkung von Weltdeutung und Zeitwahrnehmung im frühen und hohen Mittelalter. Ein ZwischenberichtRathmann-Lutz, Anja
2013Innere Performanz. Formen theatraler Frömmigkeit in niederdeutschen Gebetszyklen der Lüneburger Frauenklöster und des Hamburger BeginenkonventsSchmidt, Christian
2019Die mittelalterliche Stadt digital erschließen. Der Einsatz von Smartphone-Apps in der mediävistischen Schul- und HochschullehreHappes, Julian; Zimmermann, Julian
2014Different roles of Empire(s) in the Universal Chronicle of Frutolf of Michelsberg († 1103): 'Contemporary' observations, historical functions, philosophical and theological implicationsLohmer, Christian
2014Divina favente clemencia. Auserwählung, Frömmigkeit und Heilsvermittlung in der Herrschaftspraxis Kaiser Karls IV.Bauch, Martin