AMAD
„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟Zur Einreichung

Datum: | 2013 |
Titel: | "ZeitenWelten". Zur Verschränkung von Weltdeutung und Zeitwahrnehmung im frühen und hohen Mittelalter. Ein Zwischenbericht |
Autor*in: | Rathmann-Lutz, Anja |
Veröffentlicht: | Mittelalter |
Zitierform: | Anja Rathmann-Lutz, „ZeitenWelten“. Zur Verschränkung von Weltdeutung und Zeitwahrnehmung im frühen und hohen Mittelalter. Ein Zwischenbericht, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 23. September 2013, https://mittelalter.hypotheses.org/2266. |
Beschreibung: | "Schichten" – das ist wohl das wichtigste Stichwort unter dem sich die ersten Teilergebnisse des DFG-geförderten Netzwerks "ZeitenWelten" zusammenfassen lassen: in Zeitschichten, die sich an- und überlagern, aufbrechen und gegeneinander verschieben lassen sich Zeitwahrnehmung und -konzeptualisierung des frühen und hohen Mittelalters am besten beschreiben. Das interdisziplinäre Netzwerk, das seit 2012 besteht, erforscht das Verhältnis von Zeitwahrnehmung und Weltverständnis zwischen dem 6. und... |
URI: | https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/80336 |
Quelle: | http://mittelalter.hypotheses.org/2266 |
Lizenz: | CC BY-SA 3.0 Unported |
AMAD ID: | 2266 |
Enthalten in den Sammlungen: | General history of Europe Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte Open Access |