AMAD
„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟Zur Einreichung

Datum: | 2014 |
Titel: | Divina favente clemencia. Auserwählung, Frömmigkeit und Heilsvermittlung in der Herrschaftspraxis Kaiser Karls IV. |
Autor*in: | Bauch, Martin |
Veröffentlicht: | Mittelalter |
Zitierform: | Martin Bauch, Divina favente clemencia. Auserwählung, Frömmigkeit und Heilsvermittlung in der Herrschaftspraxis Kaiser Karls IV., in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 9. April 2014, https://mittelalter.hypotheses.org/3473. |
Beschreibung: | 1000 Worte Forschung: Abgeschlossene Dissertation (Mittelalterliche Geschichte) an der TU Darmstadt (2012) Miniatur aus dem Liber pontificalis des Albrecht von Sternberg: Kaiser Karl IV. (links) und Albrecht von Sternberg (rechts) verehren Christus. © Královská kanonie premonstrátů na Strahově, Praha, DG I 19, fol. 34v. Noch immer wird bezüglich der Frage nach der religiösen Legitimierung von Herrschaft im römisch-deutschen Reich des Mittelalters „Canossa als Wende“ (F.-R. Erkens) verstanden... |
URI: | https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/80365 |
Quelle: | http://mittelalter.hypotheses.org/3473 |
Lizenz: | CC BY-SA 3.0 Unported |
AMAD ID: | 3473 |
Enthalten in den Sammlungen: | General history of Europe Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte Open Access |