AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 1-10 von 13 (Suchzeit: 0.011 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
2019Ordnung ins Chaos. Digitale Netzwerkanalyse am Beispiel von Galberts von Brügge De multro, traditione, et occisione gloriosi Karoli, comitis FlandriarumBeck, Clemens; Krumm, Markus; Singer, Maximilian; Frankl, Stefan; Nierhoff, Anna Claudia; Krammling, Benedikt
2013Die Herolde im römisch-deutschen Reich des späten MittelaltersBock, Nils
2014To Be King of an Empire. The Notion of ʻEmpireʼ in the Charters and Letters of the Hohenstaufen King Philip (1198–1208)Rzihacek, Andrea
2015zagel, sper und Hosenbein. Laikale Männlichkeit(en) und ihre Zeichen im späten MittelalterSchuh, Dominik
2017Bild und Text in Heinrich von Redens „Preußischer Chronik“ 1553 – Bewusstsein und Identität in königlich Preußen zur Mitte des 16. JahrhundertsHoltmann, Ansgar
2013Unpleasant Affairs That Please Us: Admonition and Rebuke in the Letter Collections of the Archbishops of Canterbury, 11th and 12th CenturiesZingg, Roland
2014La représentation du souverain en Europe centrale: milieu du XIVe siècle – milieu du XVe siècleErsek, Annamaria
2016Die Außenpolitik des Deutschen Ordens unter Hochmeister Konrad von Jungingen (1393-1407)Kubon, Sebastian
2014Different roles of Empire(s) in the Universal Chronicle of Frutolf of Michelsberg († 1103): 'Contemporary' observations, historical functions, philosophical and theological implicationsLohmer, Christian
2013"ZeitenWelten". Zur Verschränkung von Weltdeutung und Zeitwahrnehmung im frühen und hohen Mittelalter. Ein ZwischenberichtRathmann-Lutz, Anja