AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 51-60 von 76 (Suchzeit: 0.043 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
2019Transkribus auf dem PrüfstandEckhart, Pia; Serif, Ina; Böhm, Jakob; Kirsten, Olivia; Krümpelmann, Maximilian; Lu, Yao; Roemer, Mario
2020Das Wissensobjekt DNA interdisziplinär lehrenFeuchter, Jörg; Bösl, Elsbeth; Goetz, Marlene; Praun, Matthieu; Schenk, Teresa
2020Das Nürnberger Briefeingangsregister als Quelle für die Informationsverarbeitung in der Stadt des 15. JahrhundertsKuczera, Andreas
2014Divina favente clemencia. Auserwählung, Frömmigkeit und Heilsvermittlung in der Herrschaftspraxis Kaiser Karls IV.Bauch, Martin
2019Veröffentlichung der Workshop-Beiträge zur "Informationsverarbeitung in der Stadt des 12. bis 16. Jahrhunderts"Burkart, Eric; Schwab, Vincenz
2018Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im VergleichAlraum, Claudia; Scherer, Cornelia; Berkes, Magdalena; Wiesneth, Sebastian; Sylle, Carola; Klug, Stefan; Legrand, Christina; Hermann, Yanina
2018Wege, Chancen und Herausforderungen bei der Edition und Regestierung monastischer Quellen – ein Workshop- und DiskussionsberichtBurkhardt, Julia; Kubon, Sebastian
2018Der Weg zu den Forschungsdaten. Ein Beispielguide für die Nutzung der REST-Schnittstelle der Regesta Imperii mithilfe von PythonWestrich, Victor; Weber, Yannick
2018Die handschriftliche Überlieferung der sogenannten Sultansbriefe vom 14. bis zum 16. Jahrhundert. Mit einer Liste der TextzeugenDöring, Karoline; https://orcid.org/0000-0003-1943-1989
2018Impacts of the Dantean Anomaly (1309–1321) in Central Europe East of the RhineEngel, Annabell