AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 11-20 von 124 (Suchzeit: 0.005 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
2007Verteilte Digitale Inkunabelbibliothek: Ein Baustein zur Gesamtdigitalisierung aller Inkunabelausgaben.Steyer, Timo
2011Epigraphik im digitalen UmfeldSchrade, Torsten
2006Verborgen, vergessen, verloren? Perspektiven der Quellenerschließung durch die digitalen 'Regesta Imperii'Kuczera, Andreas; Rübsamen, Dieter
2008"Though much is taken, much abides": Recovering antiquity through innovative digital methodologies: Introduction to the special issueBodard, Gabriel; Mahony, Simon
2004Uno standard per la digitalizzazione dei documenti medievali con XML. Cronaca di un Workshop internazionale: Monaco 5-6 aprile 2004Vogeler, Georg
2006Experiment einer digitalen Edition urkundlicher Quellen. Der "Codice diplomatico della Lombardia medievale" (8.-12. Jahrhundert)Ansani, Michele; Leoni, Valeria
2007Vom Nutzen der Vernetzung und den Chancen der Digitalisierung: neue Wege der Handschriftenschliessung in der Bayerischen StaatsbibliothekWolfgang-Valentin, Ikas; Kratzer, Mathias; Fabian, Claudia
2012Eine digitale Bibliografie der niederdeutschen, ostniederländischen und kleverländischen Regional- und Ortssprachen vom Spätmittelalter bis 1800.Peters, Robert; Nagel, Norbert
2019Die Sprache der Abgabe. Ein digitaler Zugang zum Imaginaire social der ländlichen Gesellschaft im späten MittelalterBarwitzki, Lukas-Daniel
2019Ordnung ins Chaos. Digitale Netzwerkanalyse am Beispiel von Galberts von Brügge De multro, traditione, et occisione gloriosi Karoli, comitis FlandriarumBeck, Clemens; Krumm, Markus; Singer, Maximilian; Frankl, Stefan; Nierhoff, Anna Claudia; Krammling, Benedikt