AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 1-10 von 15 (Suchzeit: 0.007 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
2013"ZeitenWelten". Zur Verschränkung von Weltdeutung und Zeitwahrnehmung im frühen und hohen Mittelalter. Ein ZwischenberichtRathmann-Lutz, Anja
2015Digitale Farbenspiele oder nützliches Werkzeug – Visualisierung von Netzwerken aus den Registern von Editions- und RegestenwerkenKuczera, Andreas
2014Different roles of Empire(s) in the Universal Chronicle of Frutolf of Michelsberg († 1103): 'Contemporary' observations, historical functions, philosophical and theological implicationsLohmer, Christian
2015Kirchenkarrieren preußischer Bürgersöhne im SpätmittelalterStachowiak, Remigius
2018Riflessioni su un codice proveniente dal Mezzogiorno svevo-angioino conservato nella Lillian Goldman Law Library – Yale University*Spadaccini, Michele
2018Wege, Chancen und Herausforderungen bei der Edition und Regestierung monastischer Quellen – ein Workshop- und DiskussionsberichtBurkhardt, Julia; Kubon, Sebastian
2013Die Herolde im römisch-deutschen Reich des späten MittelaltersBock, Nils
2014To Be King of an Empire. The Notion of ʻEmpireʼ in the Charters and Letters of the Hohenstaufen King Philip (1198–1208)Rzihacek, Andrea
2016Swords and crucifixes: Functions and duties of the Order of St John in Fribourg (Switzerland) in the mirror of Late Medieval inventoriesCamenisch, Chantal
2017Bild und Text in Heinrich von Redens „Preußischer Chronik“ 1553 – Bewusstsein und Identität in königlich Preußen zur Mitte des 16. JahrhundertsHoltmann, Ansgar