AMAD
„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟Zur Einreichung

Datum: | 2015 |
Titel: | Konfliktaustragung im norddeutschen Raum des 14. und 15. Jahrhunderts. Untersuchungen zu Fehdewesen und Tagfahrt |
Autor*in: | Dirks, Florian |
Veröffentlicht: | Mittelalter |
Zitierform: | Florian Dirks: Konfliktaustragung im norddeutschen Raum des 14. und 15. Jahrhunderts. Untersuchungen zu Fehdewesen und Tagfahrt, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 10. Juli 2015, http://mittelalter.hypotheses.org/6231. |
Beschreibung: | 1000 Worte Forschung: Dissertation (Mittelalterliche Geschichte) Universität Erfurt, abgeschlossen im Juli 2013 Gern wird in Zusammenhang mit dem späten Mittelalter das Klischee einer überall zutage tretenden Schädigung durch sogenannte „Raubritter“ bemüht. Dass sich die Forschung längst davon verabschiedet hat, steht seit Görner fest, doch werden besonders in der landes- und regionalgeschichtlichen Forschung noch immer einige Fürsten als solche bezeichnet. Graf Gerhard von Oldenburg und Delm... |
URI: | https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/80390 |
Quelle: | http://mittelalter.hypotheses.org/6231 |
Lizenz: | CC BY-SA 3.0 Unported |
AMAD ID: | 6231 |
Enthalten in den Sammlungen: | General history of Europe Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte Open Access |