AMAD
„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟Zur Einreichung

Datum: | 2013 |
Titel: | Die Herolde im römisch-deutschen Reich des späten Mittelalters |
Autor*in: | Bock, Nils |
Veröffentlicht: | Mittelalter |
Zitierform: | Nils Bock, Die Herolde im römisch-deutschen Reich des späten Mittelalters, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 23. Juni 2013, https://mittelalter.hypotheses.org/1574. |
Beschreibung: | 1000 Worte Forschung: Dissertation (Mittelalterliche Geschichte) WWU-Münster, abgeschlossen im März 2013[1] Herold Jörg Rugen mit bayerischem Wappenrock. Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 2936, Teil 2, fol 11v. (Bild unter public domain. Quelle: Wikimedia Commons). Siehe auch den Blog Archivalia von Klaus Graf Die Herolde wurden in der Forschung lange Zeit auf ihre heraldischen Kenntnisse reduziert. In den vergangenen beiden Jahrzehnten hat das Heroldsamt aber eine historiographische ... |
URI: | https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/80297 |
Quelle: | http://mittelalter.hypotheses.org/1574 |
Lizenz: | CC BY-SA 3.0 Unported |
AMAD ID: | 1574 |
Enthalten in den Sammlungen: | General history of Europe Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte Open Access |