AMAD
"Archivum Medii Aevi Digitale - Specialized open access repository for research in the middle ages"To submission

Date: | 2018 |
Title: | Habent sua fata litterae. Wetzlar und das Kloster Mesen |
Author: | Sturm, Holger |
Publisher: | Mittelalter |
Citation: | Holger Sturm, Habent sua fata litterae. Wetzlar und das Kloster Mesen, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 1 (2018), S. 1-12, https://mittelalter.hypotheses.org/11699. |
Series/Report no.: | Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte;1 |
Description: | Oftmals kann Urkunden ähnlich Handschriften eine regelrechte Überlieferungsodyssee attestiert werden, sodass eine Abwandlung des von dem lateinischen Grammatiker Terentianus Maurus stammenden, bekannten Dictum Habent sua fata libelli berechtigt erscheint: (auch) Urkunden haben ihr Schicksal – Habent sua fata litterae. Im Folgenden soll die Überlieferungsgeschichte eines Urkundenfundes aufgezeigt werden, welcher einen ähnlichen Fall, der 2014 von der Universität Regensburg der Öffentlichkeit a... |
URI: | https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/80268 |
Other Identifier: | http://mittelalter.hypotheses.org/11699 |
License: | CC BY-SA 3.0 Unported |
AMAD ID: | 11699 |
Appears in Collections: | General history of Europe Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte Open Access |