AMAD
„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟Zur Einreichung

Datum: | 2017 |
Titel: | Europäische Netzwerke der geistlichen Ritterorden an der Kurie im 13. Jahrhundert |
Autor*in: | Döring, Karoline |
Veröffentlicht: | Mittelalter |
Zitierform: | Karoline Dominika Döring, Europäische Netzwerke der geistlichen Ritterorden an der Kurie im 13. Jahrhundert, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 4. November 2017, https://mittelalter.hypotheses.org/11268. |
Beschreibung: | 1000 Worte Forschung: Laufendes Habilitationsprojekt im Fach Mittelalterliche Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München Ausgangspunkt und Fragestellung Den drei großen geistlichen Ritterorden, den Templern, Johannitern und dem Deutschen Orden, unterstellt man vielfach ähnlich den etwas später entstandenen Bettelorden eine große Nähe zu den Päpsten. Sie hätten, beim Deutschen Orden wegen dessen Nähe zu den Staufern natürlich mit Einschränkungen, als eine Speerspitze der römische... |
URI: | https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/80265 |
Quelle: | http://mittelalter.hypotheses.org/11268 |
Lizenz: | CC BY-SA 3.0 Unported |
AMAD ID: | 11268 |
Enthalten in den Sammlungen: | General history of Europe Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte Open Access |