AMAD
„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟Zur Einreichung

Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
Lizenz | CC BY-SA 3.0 Unported | - |
Autor*in | Döring, Karoline | null |
Datum | 2017 | null |
Quelle | http://mittelalter.hypotheses.org/11268 | null |
Zitierform | Karoline Dominika Döring, Europäische Netzwerke der geistlichen Ritterorden an der Kurie im 13. Jahrhundert, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 4. November 2017, https://mittelalter.hypotheses.org/11268. | - |
URI | https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/80265 | - |
Beschreibung | 1000 Worte Forschung: Laufendes Habilitationsprojekt im Fach Mittelalterliche Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München Ausgangspunkt und Fragestellung Den drei großen geistlichen Ritterorden, den Templern, Johannitern und dem Deutschen Orden, unterstellt man vielfach ähnlich den etwas später entstandenen Bettelorden eine große Nähe zu den Päpsten. Sie hätten, beim Deutschen Orden wegen dessen Nähe zu den Staufern natürlich mit Einschränkungen, als eine Speerspitze der römische... | null |
Veröffentlicht | Mittelalter | null |
Relation | info:eu-repo/semantics/reference/issn/2197-6120 | null |
Schlagwörter | Kurie | null |
Schlagwörter | Templerorden | null |
Schlagwörter | Templerprozess | null |
Schlagwörter | Personengeschichte | null |
Schlagwörter | Ritterordensforschung | null |
Schlagwörter | römische Kurie | null |
Schlagwörter | Templer | null |
Schlagwörter | 1000 Worte Forschung | null |
Schlagwörter | Artikel | null |
Schlagwörter | Disziplinen | null |
Schlagwörter | Geschichtswissenschaft | null |
Schlagwörter | Kapetinger | null |
Schlagwörter | Mediävistik | null |
Schlagwörter | Ordensforschung | null |
Schlagwörter | Päpste | null |
Schlagwörter | Philipp IV. der Schöne | null |
Schlagwörter | Ritterorden | null |
Schlagwörter | Spätmittelalter | null |
Schlagwörter | Spezialgebiete | null |
Schlagwörter | summa summarum | null |
Schlagwörter | Akteur-Netzwerk-Theorie | null |
Schlagwörter | Deutscher Orden | null |
Schlagwörter | Digital Humanities | null |
Schlagwörter | digitale Geschichtswissenschaften | null |
Schlagwörter | digitales Geisteswissenschaften | null |
Schlagwörter | Johanniter | null |
Schlagwörter | Johanniterorden | null |
Schlagwörter | Kirchenstaat | null |
Schlagwörter | Netzwerkanalyse | null |
Schlagwörter | Ordensprokuratoren | null |
Schlagwörter | päpstliche Register | null |
Schlagwörter | Papstregister | null |
Dewey-Dezimalklassifikation | 940 | - |
Titel | Europäische Netzwerke der geistlichen Ritterorden an der Kurie im 13. Jahrhundert | null |
Typ | Artikel | null |
AMAD ID | 11268 | null |
Fachgebiet | Geschichte | - |
Enthalten in den Sammlungen: | General history of Europe Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte Open Access |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | ||
---|---|---|---|---|---|
1000_Worte_Doering_final.pdf | 283,4 kB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.