AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Regesta Imperii - Literaturdatenbank Homepage der Sammlung

Stöbern
Abonnieren Sie diese Sammlung, um täglich per E-Mail über Neuerscheinungen informiert zu werden. RSS Feed RSS Feed RSS Feed
Ressourcen der Sammlung (Sortiert nach Einreichdatum in Absteigend Ordnung): 281 bis 300 von 83318
DatumTitelAutor*in(nen)
1917Zur Topographie der römischen Stadt MainzSchuhmacher, Karl
1917Der neueste Versuch zur Deutung des Germanennames-
1917Der Ringwall Heuneburg bei Lichtenberg i. O.-
1917Zu den vorfränkischen Gräbern vom Heidenberg in Wiesbaden-
1917Ein römischer Grabstein aus Büdesheim bei BingenComo, Jakob
1917Das römische Theater zu MainzNeeb, Ernst
1917Alte Eisengewinnung im südbayerischen TertiärhügellandReinecke, Paul
1919Eine Alterszeichnung Donatellos?-
1916Correggio-Studien-
1916Ein Porträt des Francesco Filelfo-
1916Anmerkungen zu einigen in der Österreichischen Kunsttopographie veröffentlichten PorträtsTietze, Hans
1916Die Hamburger Malerei unter Meister Bertram und ihre Beziehungen zu BöhmenHeubach, Hans Heinrich
1916Über den Einfluß der Wolgemut-Werkstatt in Österreich und im angrenzenden SüddeutschlandKurth, Betty
1916Die romanischen Wandmalereien in der Rotunde der hl. Katharina in Znaim-
1916Spitzbogige Bauwerke in Istrien und den angrenzenden Gebieten-
1913Der Dom von Sebenico und sein Baumeister Giorgio Orsini-
1912Einige kritische Bemerkungen über italienische Gemälde in der fürstlich Liechtensteinschen Galerie-
1911Eine Zeichnung Sebastiano del Piambos-
1911Italienische Kunstwerke in DalmatienDvorák, Max
1893Die Säule des Arkadius in KonstantinopelStrzygowski, Josef
Ressourcen der Sammlung (Sortiert nach Einreichdatum in Absteigend Ordnung): 281 bis 300 von 83318