AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte Homepage der Sammlung

Hg. von Karoline Döring und Björn Gebert
Diese Sammlung umfasst alle wissenschaftlichen Artikel des Wissenschaftsblogs "Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte".
ISSN 2197-6120

Stöbern
Abonnieren Sie diese Sammlung, um täglich per E-Mail über Neuerscheinungen informiert zu werden. RSS Feed RSS Feed RSS Feed
Ressourcen der Sammlung (Sortiert nach Einreichdatum in Absteigend Ordnung): 81 bis 100 von 203
DatumTitelAutor*in(nen)
25-Jun-2015Jakob von Vitry: Okzidentale Geschichte (Jacobus de Vitriaco: Historia Occidentalis, deutsch), 10Franke, Christina
28-Jun-2015Kulturgeschichtliche Untersuchungen zum Journal des Jean Aubrion und dessen Fortsetzung durch Pierre Aubrion (1465-1512)Schäfer, Hanna
10-Jul-2015Konfliktaustragung im norddeutschen Raum des 14. und 15. Jahrhunderts. Untersuchungen zu Fehdewesen und TagfahrtDirks, Florian
5-Mai-2015Graphdatenbanken für Historiker. Netzwerke in den Registern der Regesten Kaiser Friedrichs III. mit neo4j und GephiKuczera, Andreas
27-Apr-2015Jakob von Vitry: Okzidentale Geschichte (Jacobus de Vitriaco: Historia Occidentalis, deutsch), 9Franke, Christina
10-Apr-2015Vulkanisches Zwielicht. Ein Vorschlag zur Datierung des Kuwae-Ausbruchs auf 1464Bauch, Martin
22-Feb-2013Carolingian Critters II: Leiden, Voss. Lat. F 113Steinova, Evina
23-Feb-2013The Charles Bridge in Prague: A Podium for CeremonyGajdošová, Jana
28-Feb-2015Fiktion und Geschichte: Die angebliche Chronik Wenzel Grubers, Greisenklage, Johann Hollands Turnierreime und eine Zweitüberlieferung von Jakob Püterichs Ehrenbrief in der Trenbach-Chronik (1590)Graf, Klaus
24-Feb-2015Die Bibliothek des Frühhumanisten Albrecht von Eyb (1420–1475)Frohmann, Jakob
9-Feb-2015Die Magie der sogenannten „Zigeuner“ und anderer FahrenderNovy, Teresa
8-Jan-2015Digitale Farbenspiele oder nützliches Werkzeug – Visualisierung von Netzwerken aus den Registern von Editions- und RegestenwerkenKuczera, Andreas
12-Jan-2015Kirchenkarrieren preußischer Bürgersöhne im SpätmittelalterStachowiak, Remigius
22-Dez-2014Pariser Kanonistik im Schatten von Super Speculam. Eine Quaestionen-Sammlung aus den Jahren 1226/34 in der Handschrift Montecassino 448Bertram, Martin
8-Dez-2014The notarial register of Martín Fernández of Ruiforco (1468). A public scribe in the County of Luna (León)Álvarez-Carbajal, Francisco Javier
16-Nov-2014Jakob von Vitry: Okzidentale Geschichte (Jacobus de Vitriaco: Historia Occidentalis, deutsch), 8Franke, Christina
24-Okt-2014To Be King of an Empire. The Notion of ʻEmpireʼ in the Charters and Letters of the Hohenstaufen King Philip (1198–1208)Rzihacek, Andrea
29-Sep-2014Notam superponere studui: the use of technical signs in the Carolingian periodSteinova, Evina
18-Sep-2014Ferdinand Güterbock – Mediävist und Mitarbeiter der Monumenta Germaniae HistoricaBecker, Nikola
11-Sep-2014Different roles of Empire(s) in the Universal Chronicle of Frutolf of Michelsberg († 1103): 'Contemporary' observations, historical functions, philosophical and theological implicationsLohmer, Christian
Ressourcen der Sammlung (Sortiert nach Einreichdatum in Absteigend Ordnung): 81 bis 100 von 203