AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Datum: 2013
Titel: Wolfram von Eschenbach: "Titurel"
Autor*in: Mertens, Volker (Prof. Dr.)
Beschreibung: Zu den rätselhaftesten Werken des deutschen Mittelalters gehört Wolframs „Titurel“. Das beginnt bei der Bewegung der Überlieferung und endet bei der interpretierenden Einordnung in die Literatur- und Geistesgeschichte: eindeutige Antworten sind oft nicht möglich. Im Kontrast dazu steht die Faszination, die der Text ausgeübt hat und ausübt: immer wieder findet sich neben skeptischen Stimmen Hochschätzung, ja höchster Preis von Karl Müllenhoff (.) bis zu Hugo Kuhn (.). Eine Annäherung an den Text soll im Gang durch die verschiedenen Problemkreise unternommen werden.
URI: https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/78953
Quelle: http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/27891
urn:nbn:de:hebis:30:3-278917
http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hebis:30:3-278917
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/files/27891/Mertens__Wolfram_v_Eschenbach_Titurel.pdf
AMAD ID: 520887
Enthalten in den Sammlungen:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.