AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Datum: 2015
Titel: WeltkulturerbeN. Formen, Funktionen und Objekte kulturellen Erinnerns im und an das Mittelalter ; Vorträge der Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg im Sommersemester 2013
Mitwirkende: Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg im Sommersemester 2013
Autor*in: Van Eickels, Klaus
Hoffmann, Birgitt
Wilke, Thomas
Rieger, Dirk
Stieldorf, Andrea
Görich, Knut
Bennewitz, Ingrid
Pfändtner, Karl-Georg
Dix, Andreas
Beschreibung: 20 Jahre Weltkulturerbe Bamberg – das war 2013 für das Zentrum für Mittelalterstudien der Universität Bamberg Anlass, nach der Bedeutung der Programme ‚Weltkulturerbe‘ und ‚Weltdokumentenerbe‘ und generell nach Ursachen und Wirksamkeiten von ‚kulturellem Erben‘, von der Tradierung und Wertschätzung lange vergangener, vor allem mittelalterlicher, oder auch rezenter Kultur(en) bzw. kultureller Artefakte und Praktiken zu fragen. In Beiträgen unter anderem über Kaiser Friedrich I. Barbarossa, mittelalterliche und frühneuzeitliche Karten, spätmittelalterliche Handschriften der Bamberger Staatsbibliothek, das Lübecker Gründungsviertel oder eine persische Stiftungsurkunde wird untersucht, welche Objekte und Formen der Erinnerung für unser kulturelles Gedächtnis von besonderer Bedeutung sind.
URI: https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/78673
Quelle: urn:nbn:de:bvb:473-opus4-459569
https://opus4.kobv.de/opus4-bamberg/files/45956/BIMSVV6WeltkulturerbeopusA3.pdf
https://opus4.kobv.de/opus4-bamberg/frontdoor/index/index/docId/45956
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:473-opus4-459569
AMAD ID: 520846
Enthalten in den Sammlungen:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.