AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Datum: 2018
Titel: Thomas Kühtreiber & Gabriele Schichta (Hrsg.), Kontinuitäten, Umbrüche, Zäsuren. Die Konstruktion von Epochen in Mittelalter und früher Neuzeit in interdisziplinärer Sichtung
Autor*in: Szill, Rike
Beschreibung: Der Diskurs über die „fest institutionalisierte universalhistorische Langzeitbehauptung ‚Antike – Mittelalter – Neuzeit‘“ als Paradigma in den Geschichtswissenschaften ist nicht neu – und dennoch beginnen sich Lehre und Forschung erst allmählich von diesem traditionellen Makromodell zur chronologischen Orientierung zu lösen und Alternativkonzepte zu erarbeiten. Im Zuge dessen warben beispielsweise Klaus Ridder und Steffen Patzold erst kürzlich dafür, die ‚klassische‘ Epochentrias durch die Si.
URI: https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/77149
Quelle: http://journals.openedition.org/crm/14210
AMAD ID: 537516
Enthalten in den Sammlungen:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.