AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Datum: 1996
Titel: Studien zum mitelalterlichen Knochenschnitzerhandwerk : die Entwicklung eines spezialiserten Handwerks in Konstanz ; Studies on Medieval craft of bone-turners : developement of a specialised handcraft in Konstanz
Autor*in: Erath, Marianne
Beschreibung: Diese Dissertation befasst sich mit dem Knochenschnitzerhandwerk. Der europäische Forschungsstand wird kurz aufgezeigt. Dann wird dargelegt, welches Material die Knochen-, Horn- und Geweihschnitzer verwendeten und wie und von wem sie es erhielten. Die Verarbeitung dieser Materialien wird ebenso behandelt wie das Werkzeug, das dabei verwendet wurde. Zahlreiche Knochenschnitzereien werden im letzten großen Abschnitt des ersten Bandes archäologisch eingeordnet und mit Funden von anderen Orten verglichen. Den Kern der Arbeit bilden die spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Tierknochenfunde der Konstanzer Ausgrabung Fischmarkt, die durch die hoch- und spätmittelalterlichen Funde der Grabung Wessenbergstrasse/Katzgasse ergänzt werden. Dabei konnte eine deutliche Entwicklung im Produktionsprozess festgestellt werden. Die Würfelherstellung in Konstanz war einem Rationalisierungsprozess unterworfen; die Würfel wurden arbeitsteilig produziert. Die Konstanzer Ergebnisse werden dann mit denen anderer Knochenschnitzerwerkstätten verglichen. Zur Erhellung werden die Zunftordnungen der Knochenschnitzer und Hornrichter in Konstanz, Freiburg im Breisgau, Straßburg und Basel untersucht. Außerdem werden die Konstanzer Schriftquellen über die Würfler und Paternosterer vorgestellt. Diese fachübergreifende Vorgehensweise ermöglichte es, das Berufsbild und die Lebensumstände der Knochenschnitzer und Hornrichter plastisch und umfassend darzustellen und unter unterschiedlichsten Blickwinkeln zu beleuchten. Das Thema 'Würfel' wird abgeschlossen mit einer kurzen Darstellung über die Rolle des Würfels und des Würfelspiels im Alltag jener Zeit. Hier wird auch auf das Falschspiel eingegangen. ; My dissertation deals with bone carving handicraft. The actual European research is demonstrated. Then you will find information about material which is used by bone and horn carvers and from whom and how they received the material. The processing of these materials is described as long as the tools which are used. Numerous bone carvings are classified archeologically in the last large chapter of the first volume and compared to other findings of several other places. The core of the work forms the late medieval and ancient findings of animal bones of the diggings in Konstanz, 'Fischmarkt' which were supplemented by the by the findings of the high medieval and late medieval digging 'Wessenbergstrasse/Katzgasse'. Herewith it was found out a remarkable development in the processing. A process of rationalization had taken place in the dice production in Konstanz; the dices had been produced by division of labour. The results of Konstanz are compared with other bone carver workshops. For a better information there is also an examination of the guild regulations of bone carvers and horn turners of Konstanz, Freiburg im Breisgau, Straßburg and Basel. There are also presented the writings references of the cube producers and the rosarie producers named paternosters. These procedure with subjects overlapping enables the presentation of an animated presentation of the professional life and living conditions and a look at it from various different viewpoints. The subject 'dice' is concluded with a short documentation of the role of dice and the the dice play in everyday life at that age. Here is also dealt with cheating.
URI: https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/76079
Quelle: https://freidok.uni-freiburg.de/data/526
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:25-opus-5267
https://www.freidok.uni-freiburg.de/dnb/download/526
AMAD ID: 520916
Enthalten in den Sammlungen:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.