AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Datum: 2018
Titel: Prädikate und Epitheta als Anrede und Selbstbezeichnung
Autor*in: Kikuchi, Shigeto
Beschreibung: Briefe gehörten im Frühmittelalter zu den Medien, die einen Dialog der Abwesenden ermöglichten. Ein Brief ist deshalb nicht ohne weiteres als bloßes Medium des Absenders zu verstehen, durch das dieser dem Adressaten einseitig seine Botschaft mitteilte. Bei einer dialogischen Kommunikation war zu erwarten, dass der Empfänger des Briefes auf das Mitgeteilte reagierte, wobei es erwünscht war, dem Wunsch des Absenders zu entsprechen. Wie man seinen Briefpartner einschätzte und die Beziehung mit i.
URI: https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/73962
Quelle: http://books.openedition.org/cvz/4880
AMAD ID: 553767
Enthalten in den Sammlungen:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.