AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Datum: 2015
Titel: Malstil und Schreibsprache : Kunsthistorisch-stilkritische und sprachwissenschaftliche Untersuchungen zur Lokalisierung des Münchener „Jüngeren Titurel“ (München, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 8470)
Autor*in: Roland ,Martin
Wiesinger ,Peter
Beschreibung: Interdisciplinary cooperation enables the two authors to precicly localize and date one of the most lavishly produced manuscript of a medieval German epic during 15th century. With the combination of art-historical and linguistic methods the “Münchener Jüngere Titurel” (BSB, Cgm 8470) – hithero beliefed to be of Tyrolian or Vienese origin – was dated (c. 1430/35) and localised (Regensburg). The exemplary study proves the potential of cooperations within the humanities. In Zusammenarbeit eines Kunsthistorikers und eines Sprachwissenschafters gelingt es, eine der schönsten Epenhandschriften des 15. Jahrhunderts, den Münchener „Jüngeren Titurel“ sowohl zu lokalisieren als auch zu datieren. Die jeweiligen Methoden rücken die mittelalterliche Quelle ganz ins Zentrum und kommen durch in jedem einzelnen Schritt nachvollziehbare Argumente zur Überzeugung, dass der Codex um 1430/35 in Rgensburg entstand. Die Studie will exemplarisch zeigen wie groß das Potential solcher Zusammenarbeiten über enge Fachgrenzen ist.
URI: https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/70987
Quelle: https://www.doabooks.org/doab?func=search&query=rid:17398
http://oapen.org/download?type=document&docid=574671
AMAD ID: 520101
Enthalten in den Sammlungen:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.