AMAD
"Archivum Medii Aevi Digitale - Specialized open access repository for research in the middle ages"To submission

Date: | 2013 |
Title: | Herstellung, Handel und Transport von friesischen Tuchen. Befunde und Funde aus der frühmittelalterlichen Wurt Hessens, Wilhelmshaven |
Author: | Peek, Christina Siegmüller, Annette |
Description: | Anhand der Befunde und Funde aus den Grabungen auf der Wurt Hessens in Wilhelmshaven ist es durch eine kooperierende Analyse zwischen der Siedlungs- und der Textilarchäologie gelungen, umfassende neue Erkenntnisse hinsichtlich der Definition, der Herstellung und möglicherweise auch des Transports des vielfach diskutierten „Friesischen Tuche“ zu gewinnen. Dabei konnten alle wesentlichen Produktionsschritte der Gewebe belegt werden. Zudem konnten eine Gleitschienenanlage für flachbodige Küstenschiffe und der Zugang zu den überregionalen Handelswegen der Nordseeküste festgestellt werden. Es wurde ferner damit begonnen, am Beispiel der gut erforschten Textilkomplexe aus den Reihengräbern der Alemannia nach Hinweisen auf eine mögliche friesische Provenienz einzelner Stoffe zu suchen. Dabei konnte bislang eine Gruppe von Mantelstoffen identifi ziert werden, die in einer Technik hergestellt wurde, die eher der küstennahen Textilproduktion entspricht. ; On the basis of the features and fi nds from the excavations on the dwelling mound Hessens in Wilhelmshaven it is succeeded with a cooperating analysis between settlement and textile archaeology to gain comprehensive new results in regard to the defi nition, the production and potentially the transport of the often discussed “Frisian cloth”. Thereby all important production steps of textiles could be documented. Furthermore a slipway for smaller coastal vessels and the access to the supra regional trade routes along the North Sea coast were detected. In addition, a search for textiles of possibly Frisian provenance was started, using the well investigated example of the so called Reihengräber in the Alemannia. In the process, a special group of cloak-fabrics could be identifi ed, that have been produced in a method very similar to the textile production corresponding to the coast. |
URI: | https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/68081 |
Other Identifier: | https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/arch-inf/article/view/11130 https://doi.org/10.11588/ai.2008.1&2.11130 |
AMAD ID: | 542277 |
Appears in Collections: | BASE (Bielefeld Academic Search Engine) General history of Europe |