AMAD

"Archivum Medii Aevi Digitale - Specialized open access repository for research in the middle ages"
 To submission
AMAD BETA logo
Date: 2004
Title: Fürstliche Herrschaft und Kirche : Brandenburg und Burgund in der Mitte des 15. Jahrhunderts
Contributor: Pitz, Ernst
Technische Universität Berlin, Fakultät I - Geisteswissenschaften
Author: Letz, Thomas Alexander
Description: Auf der Grundlage eines Vergleichs der Markgrafschaft Brandenburg mit dem Herzogtum Burgund entwickelt die Dissertation eine Typologie landesherrlicher Kirchenpolitik. Sie konzentriert sich mit den Regierungen Herzog Philipps des Guten von Burgund und Markgraf Friedrichs II. auf den Staatsbildungsprozesses am Übergang vom Spätmittelalter zur frühen Neuzeit. Die Arbeit leistet damit einen Beitrag zur territorialen Verfassungsgeschichte ebenso wie zu einer gesamteuropäisch vergleichenden Verfassungsgeschichte des Mittelalters. In einem ersten Teil werden die Rahmenbedingungen untersucht, innerhalb derer die beiden Landesherren fürstliche Kirchenpolitik planen und umsetzen konnten. Dies schließt eine territoriale ebenso wie eine verfassungs- und kirchengeschichtliche Einordnung beider Landesherrschaften ein. Ein weiterer Teil konzentriert sich auf rechtspraktische Aspekte der Herrschaftsausübung im Verhältnis zur Kirche. Hierbei geht es um Fragen der Nomination von Bischöfen, der Pfründenvergabe, der Gerichtsbarkeit und der landesherrlichen Beziehungen zu den Klöstern. Der letzte Teil widmet sich dem Bereich der Inszenierung christlicher Fürstenherrschaft. Kirchliche Sonderrechte hoben den Landesherrn aus dem weltlichen Bereich heraus. Mit Hilfe von christlich geprägten Ritterorden und dynastischen Glaubenszentren schuf sich der Fürst zudem ein repräsentatives Umfeld. Die in der Untersuchung dargelegten Aspekte bezeugen den maßgeblichen Anteil, den die landesherrliche Kirchenpolitik am spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen Staatsbildungsprozeß in den europäischen Landesherrschaften hatte. Es wird deutlich, daß es sich dabei nicht um Randfragen, sondern um ein konstitutives Element der Herrschaftsentfaltung handelte. Die fürstliche Politik gegenüber den kirchlichen Einrichtungen ihrer Territorien hat in der Mitte des 15. Jahrhunderts nicht nur das Verhältnis zwischen werdendem Staat und Kirche, sondern auch den Aufbau innerer Staatlichkeit substantiell beeinflußt.
URI: https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/66543
Other Identifier: https://doi.org/10.14279/depositonce-639
urn:nbn:de:kobv:83-opus-5413
http://depositonce.tu-berlin.de/handle/11303/936
AMAD ID: 552673
Appears in Collections:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Files in This Item:
There are no files associated with this item.


Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.