AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
Autor*inHuck, Thomas-Sergej-
Datum2012-
Quellehttp://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-32881-
Quellehttps://doi.org/10.12759/hsr.18.1993.1.71-91-
Quellehttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/3288-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/65359-
BeschreibungDer vorliegende Beitrag stellt die EDV-Hilfsmittel des Forschungsprojekts Hardehausen vor. Die Verwendung des kommerziellen Datenprogramms LARS zeigt, daß der Einsatz leistungsfähiger Software ohne problematische Beschneidungen der historischen Quellen möglich ist. Das verwendete Programm ist weiterhin mit KLEIO kompatibel, d.h. einem speziell auf die Anwendung in der Geschichtswissenschaft zugeschnittenen Datenbankprogramm. Die Datenbank selbst erfaßt die Organisation der Klosterwirtschaft aus einem recht umfangreichen Urkundenbestand. (pmb)-
Spracheunknown-
RechteCreative Commons - Attribution 4.0 ; Creative Commons - Namensnennung 4.0 ; t-
Schlagwörtersociology-
Schlagwörteranthropology-
SchlagwörterHistory-
SchlagwörterErhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften-
SchlagwörterSozialgeschichte-
Schlagwörterhistorische Sozialforschung-
SchlagwörterSocial History-
SchlagwörterHistorical Social Research-
SchlagwörterMethods and Techniques of Data Collection and Data Analysis-
SchlagwörterSocial sciences-
SchlagwörterComputer Methods-
Schlagwörterelectronic data processing-
Schlagwörterdata bank-
Schlagwörterdeployment-
Schlagwörtermiddle ages-
Schlagwörterconvent-
Schlagwörterdata organization-
Schlagwörterscience of history-
Schlagwörtereconomy-
SchlagwörterEinsatz-
SchlagwörterGeschichtswissenschaft-
SchlagwörterEDV-
SchlagwörterKloster-
SchlagwörterDatenbank-
SchlagwörterWirtschaft-
SchlagwörterDatenorganisation-
SchlagwörterMittelalter-
Schlagwörterempirisch-
Schlagwörterempirical-
SchlagwörterStatistical Methods-
SchlagwörterGeschichte-
SchlagwörterSoziologie-
SchlagwörterSozialwissenschaften-
Dewey-Dezimalklassifikation940-
TitelEinsatzmöglichkeiten elektronischer Datenbanken in der Geschichtswissenschaft am Beispiel einer Untersuchung über das Zisterzienserkloster Hardehausen (1140-1803)-
TypZeitschriftenartikel-
Typjournal article-
AMAD ID520557-
Jahr2012-
Open Access1-
Enthalten in den Sammlungen:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.