AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Datum: 2002
Titel: Der Harz und sein Umland - eine spätmittelalterliche Wallfahrtslandschaft ?
Mitwirkende: Radtke, Wolfgang
Kühne, Hartmut
Strohmaier-Wiederanders, Gerlinde
Autor*in: Kühne, Hartmut
Beschreibung: Der Beitrag beschäftigt sich mit der Genese regionaler Wallfahrtslandschaften im Spätmittelalter, wobei der in der Wallfahrtsforschung bisher kaum untersuchte Harzraum als exemplarischer Fall für die Bildung spätmittelalterlicher Wallfahrtslandschaften behandelt wird. Dabei wird zuerst auf den Prozeß der Ablösung der hochmittelalterlichen Wallfahrtsgeographie durch spätmittelalterliche regionale Wallfahrtstopographien und dessen Spiegelung in den Wallfahrtslegaten der Bürgertestamente sowie der Pilgerzeichen eingegangen. Im zweiten Teil werden die in der Grafschaft Mansfeld um 1500 existierenden Wallfahrten im Rückgriff auf die Mansfeldische Chronik des Cyriakus Spangenberg behandelt. Ein vorläufiger Überblick über die Wallfahrtsgeographie des Harzraumes schließt die Darstellung ab.
URI: https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/61968
Quelle: http://edoc.hu-berlin.de//conferences/conf2/Kuehne-Hartmut-2002-09-08/PDF/Kuehne.pdf
http://edoc.hu-berlin.de//conferences/conf2/Kuehne-Hartmut-2002-09-08/HTML/index.html
http://edoc.hu-berlin.de/18452/1759
urn:nbn:de:kobv:11-1004894
urn:nbn:de:kobv:11-1004884
https://doi.org/10.18452/1107
AMAD ID: 535103
Enthalten in den Sammlungen:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.