AMAD

"Archivum Medii Aevi Digitale - Specialized open access repository for research in the middle ages"
 To submission
AMAD BETA logo
Date: 2014
Title: Das Fundmaterial der Ausgrabung Bielefeld - „Welle“. Studien zur Lebensrealität in einer mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Kleinstadt
Contributor: Scholkmann, Barbara (Prof. Dr.)
Author: Lammers, Dieter
Description: In der vorliegenden Arbeit wird das Fundmaterial der Ausgrabung Bielefeld-„Welle“ statistisch erfasst, beschrieben und ausgewertet. Auf einer rund 3000 m² großen Grabungsfläche wurden während einer zweijährigen Grabungskampagne ca. 170 000 Funde, darunter allein ca. 68 000 Keramikfragmente, geborgen. Diese Keramik diente als Grundlage für die Erarbeitung der Datierung des Fundmaterials, mit dessen Hilfe auch die Befunde, die Thema einer anderen Bearbeitung sind, zeitlich eingeordnet werden können. Die Interpretation des Fundmaterials erbrachte darüber hinaus vielfältige Hinweise auf die ehemaligen Bewohner an der „Welle“. So fanden sich neben wenigen Hinweisen auf Handel vor allem Nachweise verschiedenster Handwerker. Auch zu ihrem alltäglichen Leben, z.B. in Form von Spielzeug, konnten die Funde Erkenntnisse liefern. Die Ergebnisse der Auswertung spiegeln damit Aspekte vergangener „Lebensrealitäten“ wieder, auch wenn sie – bedingt durch die Lückenhaftigkeit der Quellen - viele Fragen offen lassen.
URI: https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/61210
Other Identifier: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-566694
http://hdl.handle.net/10900/56669
AMAD ID: 550236
Appears in Collections:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Files in This Item:
There are no files associated with this item.


Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.