AMAD
„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟Zur Einreichung

Datum: | 2002 |
Titel: | Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Altheim, Stadt Blieskastel, Saar-Pfalz-Kreis |
Autor*in: | Merkel, Michael |
Beschreibung: | Auf dem Gebiet des heute zur Stadt Blieskastel gehörenden Ortsteils Altheim entdeckte man bei Bauarbeiten Mitte der 1970er Jahre ein frühmittelalterliches Gräberfeld. Die bis 1986 auf dem Gelände durchgeführten archäologischen Untersuchungen erbrachten insgesamt 115 Bestattungen mit 119 Individuen. Somit handelt es sich in Altheim um das bis heute größte bekannte Gräberfeld des frühen Mittelalters im Saarland. Die umfassende Dokumentation der Ausgrabungen, aus der Zeit von 1974 bis 1986, legte den Grundstein für die Bearbeitung der Befunde und Grabinventare. Es konnte durch die Bearbeitung der Funde und Befunde von Altheim erstmals die umfangreiche Auswertung einer frühmittelalterlichen Nekropole dieser Region vorgestellt werden. |
URI: | https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/61197 |
Quelle: | http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:8-diss-10475 https://macau.uni-kiel.de/receive/dissertation_diss_00001047 |
AMAD ID: | 549141 |
Enthalten in den Sammlungen: | BASE (Bielefeld Academic Search Engine) General history of Europe |