AMAD

"Archivum Medii Aevi Digitale - Specialized open access repository for research in the middle ages"
 To submission
AMAD BETA logo
Date: 2015
Title: Codex Weimar Q565: Konzeption - Funktion - Intention
Contributor: Technische Universität Chemnitz
Rupp, Michael
Fasbender, Christoph
Author: Rodefeld, Sara
Description: Der Codex Weimar Q565 enthält Texte unterschiedlicher Gattungen des 15., 16. und 17. Jahrhunderts, die häufig eine Gemeinsamkeit aufweisen: Obszöne Inhalte. Obwohl 1982 ediert, sind Fragen nach Gebrauch, Konzept, Stellenwert und Sammlerintention weitgehend unbeantwortet geblieben. Über die Ermittlung der Textzusammenhänge, des Gebrauchskontextes, eines möglichen Konzeptes und der Sammelinteressen soll die Handschrift erschlossen und ins Gespräch gebracht werden.
URI: https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/60643
Other Identifier: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-176831
http://monarch.qucosa.de/api/qucosa%3A20303/attachment/ATT-0/
http://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A20303
http://monarch.qucosa.de/api/qucosa%3A20303/attachment/ATT-1/
AMAD ID: 520291
Appears in Collections:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Files in This Item:
There are no files associated with this item.


Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.