AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Titel: Braunschweig im hohen Mittelalter - die Stadt Heinrichs des Löwen?
Autor*in: Rötting, Hartmut
Beschreibung: Das Thema "Braunschweig als Stadt im hohen Mittelalter" stellt sich dem Archäologen als Untersuchung des materiellen Überrestes dar: gleichsam als eine Realie, die er vergleichend, stichprobenartig und großflächig auszugraben hat. Dies bedeutet beispielsweise bei einer archäologisch zu beantwortenden alltagskulturellen Fragestellung nach einer sich herausbildenden städtischen Siedlungsform und Lebensweise, daß Topographie, Hausbau und Grundstücksbebauung und deren Wandel bzw. Kontinuität vor allem zu untersuchen sind. Eine volkstümliche, noch heute werbewirksame Instrumentalisierung erschlossener wie hypothetisch abgeleiteter früher Stadtgeschichte hat im Verlauf einer historistischen Heinrich-Rezeption Braunschweig um die Jahrhundertwende als "die Stadt Heinrichs des Löwen" bezeichnet.
URI: https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/59946
Quelle: http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00054823
https://publikationsserver.tu-braunschweig.de/receive/dbbs_mods_00054823
https://publikationsserver.tu-braunschweig.de/servlets/MCRFileNodeServlet/digibib_derivate_00032855/Roetting_Braunschweig_im_hohen_Mittelalter.pdf
AMAD ID: 547763
Enthalten in den Sammlungen:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.