AMAD
„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟Zur Einreichung

Datum: | 1997 |
Titel: | Friedrich III. (1440-1493). Hof, Regierung und Politik |
Autor*in: | Heinig, Paul-Joachim |
Veröffentlicht: | Böhlau |
Zitierform: | Heinig, Paul-Joachim: Friedrich III. (1440-1493). Hof, Regierung und Politik, Bd. 1-3 (Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters. Beihefte zu J. F. Böhmer, Regesta Imperii 17), Köln 1997. |
Serie/Report Nr.: | Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters. Beihefte zu J. F. Böhmer, Regesta Imperii;17 |
Zusammenfassung: | Das grundlegende Werk zum Hof und zur politischen Wirksamkeit Kaiser Friedrichs III. (1440-1493) hat nachdrücklich zu einer Neubewertung des Kaisers und des römisch-deutschen Reichs im späten 15. Jahrhundert beigetragen, welches nicht mehr als eine Epoche „chaotischen Niedergangs“, sondern als „krisenhafte Transformation“ eines locker verfassten politischen Gemeinwesens zu mehr Staatlichkeit verstanden wird. Die kaiserliche Wirksamkeit war am intensivsten in den Regionen, die auch als personelle Rekrutierungslandschaft entscheidend waren.
Band 1 liefert die prosopographische Darstellung der Hofämter, des Hofrates, der Kanzleien und des gesamten Hofpersonals. Band 2 bietet eine vom lückenlos für die Jahre 1471-1474 überlieferten Taxregister ausgehende Analyse der politischen Wirksamkeit Friedrichs III. in den einzelnen Regionen des Binnenreichs. Band 3 enthält nach dem umfassenden Itinerar die grundlegenden Ämter- und Personallisten sowie ein Personen- und Ortsregister. The foundational work on the court and political agency of Emperor Frederick III (1440-1493) has contributed significantly to a reassessment of the emperor and the Holy Roman Empire in the late 15th century,, which is no longer understood as an era of “chaotic decline”, but rather as a “crisis-ridden transformation” of a loosely constituted political community into a more state-like entity. The emperor’s influence was most intense in the regions, which were also critical in terms of personnel recruitment. Volume 1 provides a prosopographic account of the court appointments, the council, the chancelleries and the entire court staff. Volume 2 offers an analysis of Frederick III's political influence in the different regions of the “Binnenreich” based on the tax register, which has been preserved form for the years 1471-1474. Volume 3 contains the itinery and basic lists of offices and staff as well as an index of persons and places. |
URI: | https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/167433 |
ISBN: | 9783412155957 |
Lizenz: | CC BY-NC-SA |
Enthalten in den Sammlungen: | Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters. Beihefte zu J. F. Böhmer, Regesta Imperii |