AMAD

"Archivum Medii Aevi Digitale - Specialized open access repository for research in the middle ages"
 To submission
AMAD BETA logo
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
LicenseCC BY-SA 4.0-
AuthorSchnyder, André-
Date2023-
CitationAndré Schnyder, Thüring von Ringoltingen und seine 'Melusine'. Oder von der Schwierigkeit, ein Klassiker zu werden, in: Klassiker der Frühen Neuzeit, hrsg. von Regina Toepfer unter Mitarbeit von Nadine Lordick (Spolia Berolinensa 43), Hildesheim 2022, 101-142. DOI: https://doi.org/10.25716/amad-85487-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/167418-
URIhttps://doi.org/10.25716/amad-85487-
AbstractOb der ‚Melusine‘-Roman des Berner Patriziers Thüring von Ringoltingen, eine bearbeitende Übersetzung aus dem Französischen, ein Klassiker sei, scheint nicht von vorneherein ausgemacht. So setzt die Untersuchung bei einer Prüfung denkbarer Faktoren, die Klassizität begründen, an. Autorseitig lassen sich nun kaum diesbezüglich förderliche Elemente ausmachen. Anderseits zeigt literaturwissenschaftliche Erfahrung, dass klassischer Rang sich vielfach erst im Verlauf eines oft längeren Rezeptionsprozesses bildet. Dies bestätigt sich auch bei der ‚Melusine‘; sie erreicht nur sehr spät, in der Gegenwart, diesen Rang. Und dabei scheint dieser junge Ruhm in seiner Reichweite eher prekär. – Auf methodologischer Ebene erweist sich übrigens die zunächst vielleicht etwas müßig anmutende Ausgangsfrage als wirkungsvolles Instrument, um unterschiedliche rezeptionsgeschichtliche Aspekte des Romans herauszuarbeiten.-
Languagede-
KeywordsBuch- und Schriftkultur-
KeywordsFrühe Neuzeit-
KeywordsHumanismus-
KeywordsSprach- und Literaturwissenschaften-
KeywordsLiteraturgeschichte-
KeywordsFrühneuhochdeutsch-
KeywordsGermanistik-
Dewey Decimal Classification940-
TitleThüring von Ringoltingen und seine 'Melusine'. Oder von der Schwierigkeit, ein Klassiker zu werden-
TypeAufsatz-
DisciplineGermanistik-
DisciplineLiteraturwissenschaft-
DisciplineMediävistik-
OPR ID234-
Appears in Collections:Klassiker der Frühen Neuzeit




Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.