AMAD

"Archivum Medii Aevi Digitale - Specialized open access repository for research in the middle ages"
 To submission
AMAD BETA logo
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
LicenseCC BY-SA 4.0-
AuthorMarcsek-Fuchs, Maria-
Date2023-
CitationMaria Marcsek-Fuchs, William Shakespeare. Kanonisierung, (Re-)Konstruktion und Adaption eines Klassikers, in: Klassiker der Frühen Neuzeit, hrsg. von Regina Toepfer unter Mitarbeit von Nadine Lordick (Spolia Berolinensa 43), Hildesheim 2022, 477-501. DOI: https://doi.org/10.25716/amad-85486-
ISSN978-3-615-00437-3-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/167417-
URIhttps://doi.org/10.25716/amad-85486-
AbstractDie Verfasserin beleuchtet in ihrem Beitrag mittels Simone Winkos Kanonisierungskonzept der ‚invisible hands‘ und Bruno Latours Netzwerktheorie, wie viele scheinbar ‚unsichtbare Hände‘ und netzwerkartige Prozesse die Weitertradierung und Globalisierung von Shakespeares Oeuvre voranbringen. Dabei zeigt sie, wie sich in der Shakespeare-Rezeption rhizomartige, medienspezifische und kontextbezogene Kanonisierungsprozesse verbinden sowie Adaption und Konstruktion überlagern. Hierzu nimmt die Verfasserin schlaglichtartig vier nicht so offensichtliche Akteure und Aktanten der Kanonisierung in den Augenschein: 1) bildliche Darstellungen Shakespeares, 2) die First Folio Ausgabe seiner Werke, 3) das Globe Theater als Ort seines Schaffens sowie 4) filmische und digitale Adaptionen.-
Languagede-
PublisherHildesheim: Weidmann-
Series/Report no.Spolia Berolinensia;Band 43-
KeywordsBuch- und Schriftkultur-
KeywordsFrühe Neuzeit-
KeywordsHumanismus-
KeywordsSprach- und Literaturwissenschaften-
KeywordsLiteraturgeschichte-
KeywordsFrühneuhochdeutsch-
KeywordsGermanistik-
KeywordsAnglistik-
Dewey Decimal Classification940-
TitleWilliam Shakespeare. Kanonisierung, (Re-)Konstruktion und Adaption eines Klassikers-
TypeAufsatz-
DisciplineGermanistik-
DisciplineLiteraturwissenschaft-
DisciplineMediävistik-
OPR ID246-
Appears in Collections:Klassiker der Frühen Neuzeit




Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.