AMAD

"Archivum Medii Aevi Digitale - Specialized open access repository for research in the middle ages"
 To submission
AMAD BETA logo
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
LicenseCC BY-SA 4.0-
AuthorHamm, Joachim-
Date2023-
CitationJoachim Hamm, Sebastian Brants 'Narrenschiff'. Anmerkungen zur Genese eines "Klassikers", in: Klassiker der Frühen Neuzeit, hrsg. von Regina Toepfer unter Mitarbeit von Nadine Lordick (Spolia Berolinensa 43), Hildesheim 2022, 201-235.-
ISSN978-3-615-00437-3-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/167408-
URIhttps://doi.org/10.25716/amad-85477-
AbstractDas 'Narrenschiff' Sebastian Brants (Basel 1494) ist eine aufwendig bebilderte Moralsatire, die seit dem 15. Jahrhundert eine außerordentlich breite und vielgestaltige Überlieferung und Rezeption in Europa erfuhr und heute als ein Gründungsdokument der frühneuzeitlichen Narrenliteratur gilt. Der Beitrag stellt das Werk vor und fragt nach den Anfängen seiner literaturgeschichtlichen Kanonisierung. Welche Eigenschaften machten das ‚Narrenschiff‘ nach Einschätzung seiner Zeitgenossen zu einem Ereignis der Literaturgeschichte? Inwiefern waren ihm eine Universalität und eine Komplexität eigen, die in gewandelten Gebrauchskontexten neue Lektüren und Deutungen provozieren konnten? Inwiefern sah man im ‚Narrenschiff‘ ein Werk, das Maßstäbe setzte, zum Modell wurde, Traditionen begründete? Und schließlich: Wer betrieb seine Kanonisierung?-
Languagede-
PublisherHildesheim: Weidmann-
Series/Report no.Spolia Berolinensia;Band 43-
KeywordsFrühe Neuzeit-
KeywordsHumanismus-
KeywordsSprach- und Literaturwissenschaften-
KeywordsLiteraturgeschichte-
KeywordsFrühneuhochdeutsch-
KeywordsGermanistik-
Dewey Decimal Classification940-
TitleSebastian Brants 'Narrenschiff'. Anmerkungen zur Genese eines "Klassikers"-
TypeSammelband-
DisciplineMediävistik-
DisciplineLiteraturwissenschaft-
DisciplineGermanistik-
OPR ID237-
Appears in Collections:Klassiker der Frühen Neuzeit




Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.