AMAD
„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟Zur Einreichung

Datum: | 2012 |
Titel: | König und Kanzlist, Kaiser und Papst: Friedrich III. und Enea Silvio Piccolomini in Wiener Neustadt |
Zitierform: | König und Kanzlist, Kaiser und Papst: Friedrich III. und Enea Silvio Piccolomini in Wiener Neustadt, hrsg. von Franz Fuchs, Paul-Joachim Heinig und Martin Wagendorfer (Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters. Beihefte zu J. F. Böhmer, Regesta Imperii 32), Wien [u.a.] 2012. |
Serie/Report Nr.: | Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters. Beihefte zu J. F. Böhmer, Regesta Imperii / 32 |
Zusammenfassung: | Als Enea Silvio Piccolomini (1405-64) Ende 1442 in den Kanzleidienst des künftigen Kaisers Friedrich III. (1415-93) trat, war dies der Beginn einer fast dreizehn Jahre währenden Zusammenarbeit mit dem Habsburger, für den der spätere Papst (Pius II. 1458-64) zu einer fast unentbehrlichen Stütze wurde. Die Beiträge des Bandes, die auf eine Tagung in Wiener Neustadt zurückgehen, beleuchten vorwiegend diese frühe Phase der Herrschaft Friedrichs III. und das Wirken Piccolominis an seinem Hof, an dem der Italiener nicht nur als »Apostel des Humanismus«, sondern auch als politischer Berater erheblichen Einfluß besaß. When Enea Silvio Piccolomini (1405-64) entered the chancery service of the future Emperor Frederick III (1415-93) at the end of the year 1442, it marked the beginning of almost thirteen years of collaboration with the Habsburg king, for whom the later pope (Pius II 1458-64) became an almost indispensable support. The contributions in this volume, which are the result of a conference held in Wiener Neustadt, primarily illuminate this early phase of Frederick III's reign and Piccolomini's work at his court, where the Italian possessed considerable influence not only as the "apostle of humanism" but also as a political advisor. |
URI: | https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/167127 http://opac.regesta-imperii.de/id/1759613 http://dx.doi.org/10.25716/amad-85209 |
Quelle: | http://www.regesta-imperii.de/fileadmin/user_upload/downloads/Regesta_Imperii_Beiheft_32.pdf |
Lizenz: | CC BY-NC-SA |
Hrsg.: | Heinig, Paul-Joachim Wagendorfer, Martin Fuchs, Franz |
Enthalten in den Sammlungen: | EditedCollection Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters. Beihefte zu J. F. Böhmer, Regesta Imperii General history of Europe Open Access |