AMAD
„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟Zur Einreichung

Datum: | 2015 |
Titel: | Erzherzog Albrecht VI. von Österreich (1418-1463): Ein Fürst im Spannungsfeld von Dynastie, Regionen und Reich |
Autor*in: | Langmaier, Konstantin Moritz A. |
Zitierform: | Konstantin Moritz A. Langmaier, Erzherzog Albrecht VI. von Österreich (1418-1463): Ein Fürst im Spannungsfeld von Dynastie, Regionen und Reich (Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters. Beihefte zu J. F. Böhmer, Regesta Imperii 38), Köln 2015. |
Serie/Report Nr.: | Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters. Beihefte zu J. F. Böhmer, Regesta Imperii / 38 |
Zusammenfassung: | Albrecht VI. (1418–1463), Bruder Kaiser Friedrichs III., Gründer der Universität Freiburg und ungeliebter Sohn der Habsburgerdynastie galt lange als eine Persönlichkeit, deren Bedeutung sich auf die Rivalität mit dem Reichsoberhaupt beschränkte. Diese Biografie versucht die Fehleinschätzungen, die mit der Bewertung dieses Fürsten verbunden sind, zu korrigieren. Dabei gilt das Hauptaugenmerk der politischen Tätigkeit Albrechts in vier Regionen Oberdeutschlands. Sie befasst sich mit seinem Hof, den Räten und der komplexen Beziehung zum Kaiser, die im Bruderkrieg und im überraschenden Ableben des Fürsten endete. Abgerundet wird das Werk durch ein ausführliches Itinerar, das die wissenschaftliche Annäherung an diese Fürstenpersönlichkeit erleichtern soll. Albrecht VI (1418-1463), brother of Emperor Frederick III, founder of the University of Freiburg and unloved son of the Habsburg dynasty, was long considered a personality whose importance was limited to his rivalry with the head of the empire. This biography attempts to correct the misconceptions associated with the evaluation of this prince. The main focus is on Albrecht's political activity in four regions of Upper Germany. It deals with his court, the councils, and the complex relationship with the emperor that ended in the fratricidal war and the prince's unexpected demise. The work is rounded off by a detailed itinerary, which should facilitate the scholarly approach to this princely personality. |
URI: | https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/167117 http://opac.regesta-imperii.de/id/2068526 http://dx.doi.org/10.25716/amad-85213 |
Quelle: | http://www.regesta-imperii.de/fileadmin/user_upload/downloads/Regesta_Imperii_Beiheft_38_Druckv.pdf |
Lizenz: | CC BY-NC-SA |
Enthalten in den Sammlungen: | Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters. Beihefte zu J. F. Böhmer, Regesta Imperii General history of Europe Monograph Open Access |