AMAD
"Archivum Medii Aevi Digitale - Specialized open access repository for research in the middle ages"To submission

Date: | 2019 |
Title: | Dietrichepik als kanonische Heldendichtung |
Author: | Kragl, Florian |
Publisher: | Hildesheim: Weidmann |
Citation: | Florian Kragl, Dietrichepik als kanonische Heldendichtung. in: Klassiker des Mittelalters, hrsg. von Regina Toepfer (Spolia Beronlinensia 38), Hildesheim 2019, S.269-300. |
Series/Report no.: | Spolia Berolinensia;Band 38 |
Abstract: | Der Beitrag legt die implizite mediale Bedingung des modernen Kanonbegriffs offen: die schriftliche Fixierung eines geschlossenen Textes. Die mittelalterlichen Geschichten über Dietrich von Bern verfügen dagegen zwar über ein festes Figurenpersonal und bestimmte Erzählmuster, doch sind diese Elemente frei verfügbar und werden sehr flexibel gehandhabt. Verschiedene Versionen werden immer wieder erzählt und wachsen auf diese Weise zu ei-nem Kanon heldenepischen Erzählens zusammen. Dass diese spezifisch mittelalterliche Form der Kanonisierung von Geschichten zu Hybridisierungen der Gattung und erzähllogi-schen Aporien führt, wird an den Beispielen der Heidelberger und der Dresdner ‚Virginal‘ gezeigt. |
URI: | https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/109069 http://dx.doi.org/10.25716/amad-85204 |
ISBN: | 978-3-615-00437-3 |
License: | CC BY SA 4.0 |
Appears in Collections: | Article General history of Europe Klassiker des Mittelalters Open Access |