AMAD

"Archivum Medii Aevi Digitale - Specialized open access repository for research in the middle ages"
 To submission
AMAD BETA logo
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
LicenseCC BY SA 4.0-
AuthorHoppe, Felcitas-
Date2019-
CitationFelcitas Hoppe, Alte Schätze, Paare, Klagen. Neues von den Nibelungen, in: Klassiker des Mittelalters, hrsg. von Regina Toepfer (Spolia Beronlinensia 38), Hildesheim 2019, S. 301-312.-
ISBN978-3-615-00437-3-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/109068-
URIhttp://dx.doi.org/10.25716/amad-85201-
AbstractFelicitas Hoppe beantwortet in ihrem literarischen Essay, was das Nibelungenlied aus ihrer persönlichen Perspektive zu einem Klassiker macht. Dabei schneidert sie ein Rezeptionsge-webe, das sich vom mittelalterlichen Epos und seiner zeitgenössischen Fortsetzung, der ‚Ni-belungenklage‘, bis hin zu den Wormser Festspielen und einem Bamberger Schülertheater spannt und Auszüge aus ihrer eigenen, im Entstehen begriffenen Adaptation ‚Der letzte Schatz/Ein deutscher Stummfilm‘ enthält. Der Essay zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie der Nibelungenstoff noch in der Gegenwart weiter wirkt und epochenübergreifend Leserin-nen und Leser in seinen Bann zieht.en_US
Languageger-
PublisherHildesheim: Weidmannen_US
Part of an anthologyKlassiker des Mittelalters, S.300-312-
Series/Report no.Spolia Berolinensia;Band 38-
KeywordsNibelungenen_US
KeywordsNibelungenlied-
KeywordsMittelalterrezeption-
Keywordsliterarischer Essay-
Dewey Decimal Classification940-
TitleAlte Schätze, Paare, Klagen. Neues von den Nibelungenen_US
TypeArticleen_US
Appears in Collections:Article
General history of Europe
Klassiker des Mittelalters
Open Access


Files in This Item:
File Description SizeFormat 
Toepfer-KlassMA-15_Hoppe_300-312.pdf88 kBAdobe PDFThumbnail
View/Open


Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.