AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 1-10 von 10 (Suchzeit: 0.003 Sekunden).
  • Zurück
  • 1
  • Weiter
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
2014Zur Nutzung von Höhlen in der christlichen Welt des frühen Mittelalters (7.-10. Jahrhundert) ; On the use of caves in the Christian world during the Early Middle Ages (7th-10th century) ; De l’utilisation des grottes dans la chrétienté du Haut Moyen-Age (7e-10e siècle)Schulze-Dörrlamm, Mechthild
2016Drei mittelalterliche Brettspielsteine aus Mainz ; Three medieval counters from Mayence ; Trois jetons médiévaux de MayenceSchulze-Dörrlamm, Mechthild
2015Herkunft und Funktion der dreizipfligen Geweihbehälter des frühen und hohen MittelaltersSchulze-Dörrlamm, Mechthild
2010Gräber mit Münzbeigabe im KarolingerreichSchulze-Dörrlamm, Mechthild
2016Ein spätmittelalterlicher Horngriffel mit Golddekor im Römisch-Germanischen Zentralmuseum, Mainz ; A late medieval horn stylus with golden ornaments in the Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Mainz ; Un stylet en corne décoré d’or de la fin du Moyen Âge en provenance des collections du Römisch-Germanisches Zentralmuseum de MayenceSchulze-Dörrlamm, Mechthild
2011Die Heilige Lanze in Wien. Die Frühgeschichte des karolingisch-ottonischen Herrschaftszeichens aus archäologischer SichtSchulze-Dörrlamm, Mechthild
2015Taufkannen der Karolingerzeit. - Mit einem Exkurs: Die Bronzekanne aus LissabonSchulze-Dörrlamm, Mechthild
2008Zur Nutzung von Höhlen in der christlichen Welt des frühen Mittelalters (7.-10. Jahrhundert)Schulze-Dörrlamm, Mechthild
2009Gegossene Gürtel- und Riemenbeschläge mit karolingischem Pflanzendekor aus AndalusienSchulze-Dörrlamm, Mechthild
2012Schwerter des 10. Jahrhunderts als Herrschaftszeichen der Ottonen. Zu den Vorläufern des Reichsschwerts und zu dessen ImitationsformenSchulze-Dörrlamm, Mechthild