AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 1-10 von 13 (Suchzeit: 0.003 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
1928Antiquitäten und Gemälde aus verschiedenem Privatbesitz ; Möbel, 15. bis 18. Jahrhundert, Gobelins, Aubusson-Teppiche, Fayencen, Steinzeug und Porzellan, Kleinkunst der Renaissance (Goldemail-Arbeiten, Uhren u.a.), Bildwerke (Holz, Stein und Bronze, Gotik bis Barock) : Versteigerung: Dienstag, den 1. Mai 19Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus
1904Antiquitäten ; geschnitztes Kunstmobiliar, gotische und Renaissance-Holzskulpturen, altes Porzellan, alte Fayencen, flandrische Pendulen, Bronzegruppen und Figuren, Schmucksachen des XVIII. Jahrh., getriebene Silbergefäße, Ölgemälde, alte Bücher und Kupferstiche, MRudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus
1926Antiquitäten, Möbel / Renaissance bis Empire, Schränke / Sitzmöbel / Kleinmöbel des 18. Jahrhs. ; Kristall- und Bronzekronen, flämische u. französische Gobelins, Aubusson-Teppich / Knüpf-Teppiche, Porzellan: Gruppen / Figuren / Geschirr, Fayence und Steinzeug / Kleinkunst, Gemälde alter Meister ; Versteigerung: Dienstag und Mittwoch, den 18. undRudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus
1909Antiquitäten - Nachlass Emil Goldschmidt, Frankfurt a.M. ; u.a. Renaissance-Möbel, gotische Holzskulpturen, italienische Majoliken, Arbeiten in Kupfer und Zinn des 17. Jahrhunderts, deutsches Steinzeug, Delft, alte Venezianer Gläser, süddeutsches Porzellan, alte Elfenbein-Miniaturen, Krippenfiguren des 18. JRudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus
1895Auction einer bedeutenden, sehr werthvollen Sammlung alter Schutz- und Trutzwaffen des XV. bis XVIII. Jahrhunderts ., gothischer und Renaissance-Möbel, prachtvoller alter Gobelins sowie Antiquitäten und Kunstgegenständen aller Art . ; aus dem Nachlasse Sr. Exzellenz des Freiherrn von Unruh-Bomst, des Barons von T . und Anderer ; oeffentliche Versteigerung: Dienstag den 25. Juni 1895 und folgende Tage (Katalog Nr. 1006)Unruhe-Bonist, Hans-Wilhelm Stanislaus Konstantin Lorenz von Sammler; Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus
1926Sammlung Franz H. Meyer ; Gobelins, Teppiche, Stoffe, Stickereien, Möbel - Renaissance bis Louis XVI, deutsche Holzplastik - Mittelalter, Renaissance, Barockzeit, Gemälde alter Meister ; Versteigerung: 2. und 3. März 1926 (Katalog Nr. 1952)Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus
1926Sammlung Franz H. Meyer / Gobelins, Teppiche, Stoffe, Stickereien, Möbel - Renaissance bis Louis XVI, deutsche Holzplastik - Mittelalter, Renaissance, Barockzeit, Gemälde alter Meister ; Versteigerung: 2. und 3. März 1926 (Katalog Nr. 1952)Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus
1927Sammlung Hugo Benario - Berlin ; mittelalterliche Plastik, Gemälde, Teppiche, Mobiliar, ostasiatische u. ägyptische Kunst, Kunstgewerbe ; Ausstellung: Sonnabend, den 2. April 1927 bis Montag, den 4. April 1927 ; Versteigerung: 5. April bis 6. April 1927 (Katalog Nr. 1976)Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus
1903Kunstgewerbliche Arbeiten des Mittelalters, der Gothik und Renaissance ; Versteigerung: 17./18. März 1903 (Katalog Nr. 1332)Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus
1936Antiquitäten, Gemälde alter und neuerer Meister ; Renaissance-, Barock-, Rokoko-Möbel, Gobelins des 17. Jahrh., Bronzen, Porzellane, Fayencen, Steinzeug, persische Teppiche, Kleinkunst, moderne Möbel: Herrenzimmer, Speisezimmer, Einzelmöbel, silberner Besteckkasten, Bechstein-Flügel ; 12. und 13. FeRudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus

Facetten