AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 1-10 von 14 (Suchzeit: 0.007 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
1999Der archäologische Beitrag zur Burgenforschung im südöstlichen NiederösterreichKühtreiber, Thomas; Kühtreiber, Karin
2011Viele Gräber, ein Topf und keine Burg. Archäologische Sondierungsgrabung am Propsteiberg in ZwettlKühtreiber, Karin; Kühtreiber, Thomas
2014"... der Leichenhof unter den Fenstern der Propsteiherrschaft ..." Der frühneuzeitliche Friedhof auf dem Propsteiberg in ZwettlFettinger, Brigitte; Heiss, Andreas G.; Kühtreiber, Karin
2006Archäologisch erschließbare Nutzungsräume und -areale in der Burg Dunkelstein, N.Ö. - Ein Vorbericht.Kühtreiber, Karin
2004Die archäologische Kleinfunddatenbank archREAL am Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen NeuzeitKühtreiber, Karin
2013Verloren - Gefunden. (Archäobotanische) Einblicke zum Alltagsleben in der hochmittelalterlichen Burg DunkelsteinPopovtschak, Michaela; Kühtreiber, Karin
2003Ein spätmittelalterlicher Kachelofen von der Burgruine Schachenstein, SteiermarkKühtreiber, Karin; Friedl, Karl
1998Bibliographie zur Archäologie des Mittelalters in Österreich 1985-1997Scharrer, Gabriele; Kühtreiber, Karin
2000Der Perschlinghof in Fahrafeld bei Kasten, N.Ö. Baubegleitende Untersuchungen eines Hofes im niederösterreichischen ZentralraumKühtreiber, Karin
2003Die Keramikformen des Hoch- und Spätmittelalters im Gebiet der heutigen Stadt Wien sowie der Bundesländer Niederösterreich und BurgenlandScharrer, Gabriele; Kühtreiber, Karin; Huber, Elfriede Hannelore