AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 31-40 von 429 (Suchzeit: 0.003 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
2001Flasch (Kurt) & Jeck (Udo Reinhold), eds. Das Licht der Vernuft. Die Anfänge der Aufklärung im Mittelalter.-
1927Fedor Schneider. Rom u. Romgedanke im Mittelalter. Die geistigen Grundlagen der Renaissance.-
1930G. J. Lamm. — Mittelalterliche Glaeser und Steinschnittarbeiten aus dem nahen OstenRaymond Koechlin
1957Gy. Moravcsik, Die byzantinische Kultur und das mittelalterliche Ungarn.-
1964Joseph BALON. L'acte de fondation de l'abbaye de Saint-Hubert en Ardennes. Etude critique de l'apocryphe de Pépin de Herstal et de Plectrude, sa femme. Jupille, le 13 novembre 687 (?). Cologne, Böhlau Verlag, 1962. (Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters namens der Monumenta Germaniae Historica, Sonderdruck ,18 Jahrgang, Heft 2.)-
1974Josef Speck (éd.), Grundprobleme der groszen Philosophen. Philosophie des Altertums und des Mittelalters-
1957Heinrich FICHTENAU. Arenga. Spätantike und Mittelalter im Spiegel von Urkundenformeln. Graz-Köln, Verlag Hermann Böhlaus Nachf., 1957. (Mitteilungen des Instituts fur österreichische Geschichtsforschung. Ergänzungsband XVIII.)-
1963Köhler (E.), Trobadorlyrik und höfischer Roman - Aufsätze zur französischen und provenzalischen Literatur des Mittelalters. - Neue Beiträge zur literaturwissenschaft, Bd 15, Berlin, 1962-
2008Koch (Walter). Inschriftenpaläographie des abenländischen Mittelalters und der früheren Neuzeit. Früh- und Hochmittelalter, mit CD-ROM.-
1958Koll (Hans-Georg), « Langue » und « langage » im Mittelalter, thèse de Cologne, Paris-Genève 1958-