AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 1-10 von 233 (Suchzeit: 0.004 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
-Handschriftenfunde zur Literatur des Mittelalters. 88. Beitrag: Ein neues Fragment aus Frauenlobs KreuzleichStackmann, Karl
-Kreuzzugsidee und mittelalterliches Welt­bildWentzlaff-Eggebert, F. W.
-Liebe und Literatur im spätmittelalterlichen Schwaben und Franken. Zur Augsburger Sammelhandschrift der Clara HätzlerinWachinger, Burghart
-Assoziation als Faktor und Fehlerquelle in mittelalterlicher ÜberlieferungPetzsch, Christoph
-Böheim, Wendelin, Handbuch der waffenkunde ; Schröder, Heinrich; Zur waffen- und schiffskunde des deutschen mittelalters ; Leitschuh, Franz Friedrich, Das germanische nationalmuseum ; Mitteilungen der Niederlausitzer gesellschaft II 1-3 ; Sammlung von vorträgen im Mannheimer altertumsverein IIIHeyne, M.
-Ein deutsches "Somnia Danielis"-Fragment aus dem späten MittelalterFischer, Steven R.
-Handschriftenfunde zur Literatur des Mittelalters. 67. Beitrag: "Flos und Blankflos" und "Von den sechs Farben" in niederdeutsch-ostmitteldeutscher Mischsprache aus dem Weichselmündungsgebiet Handschriftenfunde zur Literatur des Mittelalters. 67. Beitrag: "Flos und Blankflos" und "Von den sechs Farben" in niederdeutsch-ostmitteldeutscher Mischsprache aus dem WeichselmündungsgebietBeckers, Hartmut
1989Handschriftenfunde zur Literatur des Mittelalters. 103. Beitrag: Ein neuer Textzeuge von Willirams Hohelied-ParaphraseSchmidt, Hans Ulrich
-Handschridtenfunde zur Literatur des Mittelalters. 78. Beitrag: Seitenstettener Bruchstücke des "Jüngeren Titurel"Zatloukal, Klaus
-Hellgardt, Ernst: Die exegetischen Quellen von Otfrids Evangelienbuch. Beiträge zu ihrer Ermittlung. Mit einem Kapietel über die Weißenburger Bibliothek des Mittelalters und der OtfridzeitSchröder, Werner