AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 1-10 von 20 (Suchzeit: 0.004 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
2013". die werdent ouch Helmbrehtel!" : Zu den Prager und Wiener "Helmbrechten" im SpätmittelalterSeelbach, Ulrich
2012Der Ruf - eine Gattung des deutschen geistlichen Liedes im Mittelalter?Mertens, Volker (Prof. Dr.)
2012Johannes Rothes Verslegende über Elisabeth von Thüringen und seine Chroniken : Materialien zum Funktionsspektrum legendarischen und hagiographischen Erzählens im späten MittelalterStrohschneider, Peter (Prof. Dr.)
2013Frauenliteratur im Mittelalter oder feministische Mediävistik? : Überlegungen zur Entwicklung der geschlechtergeschichtlichen Forschung in der germanistischen Mediävistik der deutschsprachigen LänderBennewitz, Ingrid
2012Handschriftenfunde zur deutschen Literatur des Mittelalters : 48. Hartwig (Hartung/Heinrich) von Erfurt, PostilleMertens, Volker (Prof. Dr.)
2011Heilswunder und fauler Zauber : Repräsentationen religiöser Praxis in frühmodernen SchwankerzählungenStrohschneider, Peter (Prof. Dr.)
2014Höfische Liebe : Intimität und Sexualität in mittelalterlicher Dichtung ; Courtly love : intimacy and sexuality in medieval poetryKraß, Andreas
2010Mittelalter-Philologie im Internet : Verzeichnis der deutschen Cato-Überlieferung am Teilprojekt A7 des SFB 538 "Mehrsprachigkeit"Baldzuhn, Michael
2011Literarisches Leben in Frankfurt im späten Mittelalter und in der frühen NeuzeitLembke, Astrid
2011Noch immer aktuell: Die isländische Literatur des Mittelalters : Frankfurter Forschung zu Edda und SagaZernack, Julia