AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 1-10 von 142 (Suchzeit: 0.004 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
-Damen-Zimmer im Renaissance-Stil-
-Deutsche Elfenbeinskulpturen des frühen MittelaltersSchneider, Friedrich
-Deutsche Renaissance einst und jetzt: Vortrag, gehalten im Festsale des Bayerischen Kunstgewerbevereins von Georg HirthHirth, Georg
1928Münzen des Mittelalters darunter der Brakteatenfund von Nordhausen / auch einige Siegelstempel und Siegel ; Versteigerung: 19. April 1928 (Katalog Nr. 39)Münzhandlung A. Riechmann & Co. <Halle, Saale>
-Inneres Aussehen und innere Ausstattung der Kirchen des ausgehenden Mittelalters im deutschen Nordosten, [3]Dittrich, Franz
1925Münzen der Antike, des Mittelalters und der Neuzeit / Brakteaten und frühe Denare, Kupfermünzen der westfälischen Städte, alte westfälische Taler etc. ; verschiedene Sammlungen aus rheinischem Besitz, darunter Nachlässe Fritz Hölscher, Köln, Schröder, Godesberg und andere ; Versteigerung: 29. September 1925 und folgende Tage (Katalog Nr. 230)Kunsthaus Lempertz
-Inneres Aussehen und innere Ausstattung der Kirchen des ausgehenden Mittelalters im deutschen Nordosten, [1]Dittrich, Franz
1912Katalog einer Sammlung von Münzen und Medaillen der Antike, des Mittelalters und der Neuzeit / nebst numismatischen Büchern aus dem Nachlasse des † Herrn Sanitätsrats Dr. Heinrichs Bingen und aus anderem Besitz ; Versteigerung zu Cöln: 17. Januar 1912 und folgende Tage (Katalog Nr. 133)Kunsthaus Lempertz
1919Katalog einer Sammlung von Münzen und Medaillen der Antike, des Mittelalters und der Neuzeit / vorwiegend Taler aus den Nachlässen der Herren Gottfried Draeger - Köln, Ludwig Fahrbach - Köln u. And. ; Versteigerung zu Köln: 18. August 1919 und folgende Tage (Katalog Nr. 174)Kunsthaus Lempertz
1926Münz-Auktion Sammlungen G in D u. A, Mittelalter und Neuzeit / enthaltend große Serien deutscher Taler, Anhalt etc. etc. ; viele Seltenheiten ; Auktion am 1. September 1926 und folgende TageLeo Hamburger <Frankfurt, Main>