AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 21-30 von 142 (Suchzeit: 0.007 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
-Auktions-Katalog enthaltend Münzen und Medaillen des Mittelalters und der Neuzeit / Sammlungen † A. Kahlert in Ohlau und † Emil Krämer in Augsburg ; der Goldfund von Pilsen ; Sammlung von Freimaurer-Medaillen und -Abzeichen des Herrn Hans Leipen, Prag ; die öffentliche Auktion findet statt: Montag, den 10. Dezember 1917 und folgende TageOtto Helbing Nachf. <München>
1913Auktions-Katalog enthaltend Münzen und Medaillen des Mittelalters und der Neuzeit: Sammlung eines österreichischen Kavaliers ; Sammlung geistlicher Gepräge speziell des Erzbistums Mainz ; Schweizer Münzen und Medaillen besonders des Kantons Zürich und eine ausgewählte Sammlung von Kippermünzen ; die öffentliche Auktion findet statt: Montag, den 8. Dezember 1913 und folgende Tage Text-
1917Auktions-Katalog enthaltend Münzen und Medaillen des Mittelalters und der Neuzeit: Sammlungen † A. Kahlert in Ohlau und † Emil Krämer in Augsburg ; der Goldfund von Pilsen ; Sammlung von Freimaurer-Medaillen und -Abzeichen des Herrn Hans Leipen, Prag ; die öffentliche Auktion findet statt: Montag, den 10. Dezember 1917 und folgende Tage Text-
-Aus der Bildnerwerkstatt der Renaissance: Fragmente zur Geschichte der RenaissanceplastikSchlosser, Julius von
1881Catalog der Kunst-Sammlungen des Carl Damian Disch / 2.Abt.: 1. Kunst des Mittelalters und der Neuzeit. 1355 Nummern ; 2. Das Antiken-Cabinet: Römische und gallische Funde des Mittel- und Niederrheins. 1231 Nummern ; . 12. Mai 1881J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) <Köln>
-Die Reiterfiguren der Regensburger Domfacade im Lichte mittelalterlicher KirchenpolitikEndres, Joseph Anton
1914Auctions-Katalog: Medaillensammlung des Kgl. preuss. Münzmedailleurs Otto Schultz - Berlin (†) / Doubletten zweier öffentl. Münzkabinette ; die Reichsmünzensammlung des Herrn Herm. Metz in Giessen ; die numismat. Bibliothek des Herrn M. in C. ; Fund von Mittelaltermünzen der sächsisch-fränkischen Kaiserzeit ; Münzen und Medaillen aus verschiedenem Besitz ; Münzschränke ; Versteigerung am 23.März 1914 und folgende TageRudolf Kube
-Der Knick in der Längsachse mittelalterlicher KirchenHasak, Max
-Der Eintritt der Grottesken in die Dekoration der italienischen Renaissance. Mit einer Tafel HolzschnitteSchmarsow, August
-Der mittelalterliche Tragaltar, [6]Kleinschmidt, Beda