AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 1-10 von 13 (Suchzeit: 0.006 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
1979Zur verfassungsrechtlichen Stellung der Herzöge von Limburg im 12. und 13. JahrhundertErkens, Franz-Reiner
2016Bringing arbitration (tahkim) and conciliation (sulh) under the qadi's purview in Maliki al-Andalus (10th to 12th centuries C.E.)Serrano, Delfina
1957Beiträge zur Verfassungs- und Sozialgeschichte des nordhessischen Raumes im hohen Mittelalter, vornehmlich der StauferzeitMetz, Wolfgang
1995Kirche und Stadtentstehung. Die Pfarrkirche Bozen im Hochmittelalter (11.-13. Jahrhundert)Obermair, Hannes
1996Chiesa e nascita della città. La Parrochiale di Bolzano nell'Alto Medioevo (secc. XI-XIII)Obermair, Hannes
2000Feudo, vassallaggi e potere papale nello Stato della Chiesa (metà XI sec.-inizio XIII sec.)Carocci, Sandro
1882Zum päpstlichen Urkundenwesen des XI., XII. und der ersten Hälfte des XIII. JahrhundertsDiekamp, Wilhelm
1885Kleinere Forschungen zur Geschichte des Mittelalters. 1. Heinrichs II. Itinerar im Jahre 1024 und die Stellung der Sachsen zur Thronfolgefrage. 2. Das Privileg Konrads III. als merkwürdiges Beispiel eines falschen Ausstellungsortes in echter Urkunde. 3. Über Composition und Abfassungszeit der Bulle Johanns XXII. "Quia in futurorum eventibus"Scheffer-Boichorst, Paul
1935Aperçus sur le "comté" de Richmond en Angleterre, possession des Ducs de Bretagne: 1069/71-1398Jeulin, Paul
1994Die Bedeutung des staufischen "navigium in loco Voldingen" (1179) und des konstanzisch-klosterwaldischen "portus Ovldingen" (1212). Revisionistisches zur Geschichte des hochmittelalterlichen Verkehrs zwischen Überlingen, Meersburg und KonstanzSchmid, Hermann