AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 1-10 von 64 (Suchzeit: 0.008 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
2003La delimitació del sector meridional de la frontera entre la Corona Catalanoaragonesa i el Regne de Castella (1151-1305)Riera Melis, Antonio
1953Die Personennamengebung in Regensburg von 1100-1350Schwarz, Ernst
1907Die Abgaben an den Bischof bzw. Archidiakon in der Diözese Konstanz bis zum 14. JahrhundertOtt, Alois
1992Die Kanzlei der Pfalzgrafen bei Rhein und Herzöge von Bayern 1180 bis 1314 bzw. 1317. Forschungsergebnisse über die personale Entwicklung der bayerischen Herzogskanzlei 1180-1255 und der oberbayerischen 1255-1314 bzw. 1317Sprinkart, Alfons
1935Unbekannte Urkunden zur Reichsgeschichte des 12.-14. JahrhundertsRamackers, Johannes
2007Francescanesimo al femminile. La Provincia Tusciae fra XII e XIV secoloPecorini Cignoni, Arianna
1935Aperçus sur le "comté" de Richmond en Angleterre, possession des Ducs de Bretagne: 1069/71-1398Jeulin, Paul
1885Kleinere Forschungen zur Geschichte des Mittelalters. 1. Heinrichs II. Itinerar im Jahre 1024 und die Stellung der Sachsen zur Thronfolgefrage. 2. Das Privileg Konrads III. als merkwürdiges Beispiel eines falschen Ausstellungsortes in echter Urkunde. 3. Über Composition und Abfassungszeit der Bulle Johanns XXII. "Quia in futurorum eventibus"Scheffer-Boichorst, Paul
2005Städtischer Raum und kommunale Bauplanung im Rom des 12. bis 14. JahrhundertsBaumgärtner, Ingrid
1998Réseaux de villes et conscience urbaine dans l'Oberrhein (milieu XIIe siècle - milieu XIVe siècle)Kammerer, Odile