AMAD

"Archivum Medii Aevi Digitale - Specialized open access repository for research in the middle ages"
 To submission
AMAD BETA logo

Search


Results 1-10 from 21 (Time: 0.006 Seconds).
Results Documents:
DateTitleAuthor(s)
1857Dr. Felix Hemmerlin als Propst des St. Ursenstifts zu Solothurn. Ein Beitrag zur schweizerischen KirchengeschichteFiala, Friedrich
1975Ein Appellationsprozeß vor dem kaiserlichen Kammergericht 1473/74. Zur Geschichte der Herrschaftsintensivierung der Fürstäbte von KemptenGoetze, Jochen
1828Errichtung des Chorherren-Stifts am St. Vinzenzen-Münster zu Bern-
1902Die Verschuldung des Hochstifts Konstanz im 14. und 15. Jahrhundert. Eine finanzgeschichtliche Studie nach archivalischen Quellen bearbeitetKeller, Franz
1907Die innere weltliche Regierung des Bischofs Mathias Ramung von Speyer (1464-1478)Buchner, Max
1897Ein Brief des Abtes Heinrich von Herrenalb aus dem Jahre 1429Schmidt, Rudolf
1841Papst Nikolaus V. ertheilt denjenigne 7 Jahre Ablaß und 40 Tage Remission der auferlegten Pönitenzen, die am Tage St. Georgii und Himmelfahrt Christi die Kirche St. Georgii im Schlosse zu Altenburg jährlich besuchen und zu ihrer Erhaltung hilfreiche Hand leisten-
1841Friedrich und Siegmund Gebrüder, Herzöge zu Sachsen bestimmen die Einkünfte für die Vikarien der Domkirche zu Altenburg und legen die deshalb zwischen denselben und den dahin inkorporirten Pfarren obwaltenden Beschwerden bei, den 3. Jan. 1434-
1841Die Kapelle St. Georg zu Altenburg wird von dem Papst Johann XXIII. in ecclesiam collegiatam verwandelt und dem päpstlichen Stuhle unterwürfig gemacht, den 18. Juni 1413-
1841Die Gründung des St. Georgenstifts auf dem Schlosse zu Altenburg den 18. Juni 1413 (Urkunde)-