AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 11-16 von 16 (Suchzeit: 0.003 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
1935Gemälde alter Meister, Plastiken von der Gotik bis zum Barock, antike Möbel, gotische Kästchen, alte Silberschmiede-Arbeiten, Bronze, Kupfer, Eisen, Ton, Steinzeug, Porzellan, Orient-Teppiche - aus Museums- und Privatbesitz; mit 10 Lichtdrucktafeln; [27. bis 28. November 1935] (Katalog Nr. 377)Kunsthaus Lempertz
1912Katalog einer Sammlung von Münzen und Medaillen der Antike, des Mittelalters und der Neuzeit ; nebst numismatischen Büchern aus dem Nachlasse des † Herrn Sanitätsrats Dr. Heinrichs Bingen und aus anderem Besitz ; Versteigerung zu Cöln: 17. Januar 1912 und folgende Tage (Katalog Nr. 133)Kunsthaus Lempertz
1914Katalog einer Sammlung von Münzen und Medaillen der Antike, des Mittelalters und der Neuzeit aus der Joh. Wessel'schen Familienstiftung Haus Krechting und anderem Besitz ; Versteigerung zu Cöln: 25. Mai 1914 und folgende Tage (Katalog Nr. 162)Kunsthaus Lempertz
1921Münzen und Medaillen der Antike, des Mittelalters und der Neuzeit ; Nachlass A. von GrandRy, Schloss Thal bei Aachen und anderer Besitz ; Versteigerung: 26. und 27. Sept. [1921] (Katalog Nr. 199)Kunsthaus Lempertz
1923Römische und mittelalterliche Ausgrabungen ; Sammlung Stein und anderer Besitz ; Versteigerung: 19. u. 20. Dez. 1923 (Katalog Nr. 217)Kunsthaus Lempertz
1925Vier verschiedene Münzensammlungen aus rheinischem Besitz ; zirka 600 Römermünzen in prächtiger Erhaltung, Mittelalter und Neuzeit (darunter viele Goldmünzen), Münzen nach Schwalbach (Taler- und Untertalergrösse) und Reichsmünzen ; Versteigerung: 19. Februar 1925 und folgende Tage (Katalog Nr. 225)Kunsthaus Lempertz

Facetten

Schlagwort